 
          14
        
        
          DLRG Haltern am See
        
        
          JETZT TÄGLICH FRISCH VOM FELD
        
        
          Elke & Heinz Schulte
        
        
          Rekener Str.117
        
        
          45721 Haltern – Lavesum
        
        
          Tel.: 0 23 64 - 10 83 83
        
        
          Fax: 0 23 64 - 10 65 77
        
        
        
          Unsere Öffnungszeiten:
        
        
          täglich durchgehend
        
        
          von 9.00-18.00Uhr
        
        
          Donnerstag Ruhetag
        
        
          (außer an Feiertagen)
        
        
          
            Hof- Café I Gemüsescheune I Schinkentenne I hofeigene Backstube
          
        
        
          
            DickeBohnen
          
        
        
          
            und Himbeeren
          
        
        
          1913 die ureigene Aufgabe der
        
        
          Deutschen
        
        
          Lebens-Rettungs-
        
        
          Gesellschaft, die als die größte
        
        
          freiwillige
        
        
          Wasserrettungsorga-
        
        
          nisation der Welt gilt und aus-
        
        
          schließlich mit ehrenamtlichen
        
        
          Helfern arbeitet. Auch bei der
        
        
          Halterner
        
        
          Ortsgruppe
        
        
          stehen
        
        
          regelmäßig Schwimmkurse für
        
        
          Anfänger und Fortgeschrittene
        
        
          auf dem Programm. Wie steht
        
        
          es um die Schwimmkünste von
        
        
          Kindern und Jugendlichen in
        
        
          Deutschland? Nicht so gut, wenn
        
        
          man den besorgten Stimmen
        
        
          Glauben schenkt, die seit einiger
        
        
          Zeit in Deutschland laut werden
        
        
          und warnen: Die Zahl der Nicht-
        
        
          schwimmer steige stetig an. „Da
        
        
          ist was dran“, sagt Lars Daldrup.
        
        
          Er war mit von der Partie, als die
        
        
          DLRG im vergangenen Jahr den
        
        
          Halterner Schultriathlon betreute.
        
        
          „Wir haben festgestellt, dass eini-
        
        
          ge Achtklässler nicht schwimmen
        
        
          können.“ Marian Strobel sieht al-
        
        
          lerdings eine Trendwende. „Bei
        
        
          den Jüngeren wird es wieder bes-
        
        
          ser.“
        
        
          Bisher hat die Halterner Ortsgrup-
        
        
          pe in den jüngeren Jahrgängen
        
        
          stets Jungen und Mädchen für
        
        
          die Mitarbeit in der DLRG gewin-
        
        
          nen können. Sie soll nicht nur die
        
        
          Sicherheit der Badegäste und
        
        
          Schwimmer
        
        
          sicherstellen.
        
        
          Zu
        
        
          den Aufgaben zählt auch die Be-
        
        
          treuung von Regatten und Wett-
        
        
          kämpfen, darüber hinaus haben
        
        
          die Helfer ein Auge auf alle
        
        
          Wassersportler, die auf
        
        
          dem See unterwegs sind.
        
        
          Die Einsatzberichte ge-
        
        
          ben Auskunft über Hilfs-
        
        
          dienste nach Pech und
        
        
          Pannen: Kajaks ken-
        
        
          tern, Boote stecken
        
        
          unter Rohrleitungen
        
        
          fest. Mancher Segler
        
        
          bewegt sich bei star-
        
        
          kem Wind auf ext-
        
        
          rem
        
        
          schwanken-
        
        
          den Planken, dann
        
        
          behält die DLRG
        
        
          die geblähten Segel im Blick. Die
        
        
          Ehrenamtler haben auch schon
        
        
          ein Segelboot in den Hafen ge-
        
        
          schleppt, das nach einem Ruder-
        
        
          bruch manövrierunfähig auf dem
        
        
          Wasser trieb - die Segler bedank-
        
        
          ten sich mit einer Einladung zum
        
        
          Grillabend. Häufiger jedoch als für
        
        
          solche Einsätze werden die DLRG-
        
        
          Mitglieder für den personalinten-
        
        
          siven Wachdienst im Seebad und
        
        
          am Silbersee gebraucht. Neun
        
        
          Ehrenamtler sollten es schon sein,
        
        
          die das Stausee-Ufer aufmerksam
        
        
          beobachten. Von morgens bis
        
        
          abends, an jedem Badetag. Wenn
        
        
          Strobel und Daldrup für diese
        
        
          Aufgabe Freiwillige suchen, sto-
        
        
          ßen sie bei jungen Ehrenamtlern
        
        
          zumal in den Ferien auf wenig Be-
        
        
          geisterung. Aber bisher haben sie
        
        
          stets die Betreuung des Stausees
        
        
          mit Mitgliedern der eigenen Orts-
        
        
          gruppe sicherstellen können.
        
        
          Die Besucherzahl im Seebad geht
        
        
          seit Jahren zurück. Waren es frü-
        
        
          her bis zu 13000 Badegäste an ei-
        
        
          nem Spit-
        
        
          Zur Reithalle 66
        
        
          46286 Dorsten Lembeck
        
        
          S
        
        
          (0 23 69) 98 94 - 0
        
        
        
          Burenkamp 17 - 23
        
        
          46286 Dorsten Wulfen
        
        
          S
        
        
          (0 23 69) 98 484 - 0
        
        
          
            Bodenbeläge | Sichtschutz | Naturstein | Holz
          
        
        
          
            Lassen Sie sich unverbindlich von unseren Fachleuten beraten!
          
        
        
          Besuchen Sie unseren Mustergarten in Lembeck.
        
        
          Täglich geöffnet, auch außerhalb der Geschäftszeiten.
        
        
          FRISCHE IDEEN FÜR
        
        
          GARTEN
        
        
          |
        
        
          TERRASSE
        
        
          |
        
        
          BALKON