Lokallust Dorsten - page 8

8
Immer auf Reisen
Besuchen Sie uns gerne auch online:
Anzeige
hier unterwegs mit einer sehr
interessierten Reisegruppe zu
den Lutherorten. Nach dem Be-
such der Wartburg, der Münt-
zerstadt Mühlhausen und der
Lutherstadt Eisleben sind wir
heute zum Abschluss unserer
Reise in der Stadtkirche zu Wit-
tenberg zum festlichen Öku-
menischen
Abschlussgottes-
dienst der Wittenberger öku-
menischen Versammlung 2017
eingeladen. Ein wunderbares
Geschenk zum Abschluss dieser
ökumenischen Reise mit einer
visionären Predigt des Rats-
vorsitzenden der EKD, Bischof
Bedford Strohm.“
Kaum zurück von der Luther-
reise, ist der reiselustige Dors-
tener schon wieder unterwegs:
Das Allgäu ist das aktuelle Ziel.
Schlesien und Straßburg wer-
den dieses Jahr noch folgen,
damit ist das Reise-Soll dann
auch erst einmal erfüllt.
„Im nächsten Jahr mache ich
mir selber ein Geschenk“, freut
sich
Lambert
Lütkenhorst.
„Dann geht es unter anderem
nach Annaberg-Buchholz im
Erzgebirge. Doch falls Sie, lie-
ber Leser, liebe Leserin, überle-
gen sollten mitzufahren, müs-
sen wir Sie enttäuschen: Diese
Fahrt ist bereits ausverkauft.
Aber vielleicht interessiert Sie
eine Reise nach Rumänien?
Dorthin könnte es ebenfalls im
nächsten Jahr gehen. „Eventu-
ell fahren wir bis ins Donaudel-
ta, dem Biosphärenreservat im
Mündungsgebiet der Donau in
das Schwarze Meer, dann viel-
leicht auch wieder mal zu den
Moldauklöstern und natürlich
nach Siebenbürgen“, verrät der
engagierte Reiseleiter schon
etwas von der Jahresplanung
2018.
Da Rumänien sicherlich nicht
das Reiseland Nummer eins ist
und es wohl auch die Wenigsten
alleine bereisen werden, bietet
sich eine solche Reise mit dem
erfahrenen
Holsterhausener
geradezu an. Zumal es nicht sei-
ne erste Fahrt nach Rumänien
ist und er dort Freunde treffen
wird. Bereits im letzten Jahr
fuhr LaLü mit 15 Schülern nach
Radelns im rumänischen Trans-
silvanien. Dort traf die Reise-
gruppe nicht etwa auf Vampire
mit großen Eckzähnen, sie be-
suchten auf Einladung von Pe-
ter Maffay sein therapeutisches
Kinderferienhaus. „Die Kinder
hatten dort einen Riesenspaß.
Wir sind in Kirchenburgen he-
rumgekrabbelt, haben Salz-
bergwerke besucht und den
Aufenthalt sehr genossen“, erin-
nert sich Lambert Lütkenhorst
gerne an das Projekt des Sän-
gers.
„Vielleicht haben wir ja bei
demein oder anderen die Reise-
lust geweckt“, schmunzelt Lam-
bert Lütkenhorst. Wenn Sie,
lieber Leser, liebe Leserin, nach
dem Lesen dieser Geschichte
und beim Anschauen der Fo-
tos Lust auf eine gemeinsame
Reise mit Lambert Lütkenhorst
haben, dann sind auch Sie viel-
leicht schon bald unterwegs,
frei nach dem Motto: In Dorsten
daheim – in Europa zu Hause!
Mehr zu Peter Maffays Projekt
„therapeutisches Kinderferien-
haus“ erfahren Sie auf der Web-
seite seiner Stiftung auf www.
petermaffaystiftung.de
Text: Martina Jansen
Fotos: Christian Sklenak, privat, fotolia
Der Naumburger Dom zählt zu den
bedeutendsten Kulturdenkmälern des
europäischen Hochmittelalters
Blick in den Naumburger Dom
Traumhafte Idylle im Elsass
Die Stadt Brasov (Kronstadt) in den rumänischen Südkarpaten
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...64
Powered by FlippingBook