19
AUTO
&
MOBILITÄT
MÄRZ 2017
UNSER SERVICE:
Lackierung von A-Z
Design- und Sonderlackierung
Reparatur von Unfallfahrzeugen
Beulen- und Dellenbeseitigung
Entfernung von Hagelschäden
Glasschadenreparatur
Lackveredelung
Hol- und Bringservice
Inh. Slawomir Bendkowski • An der Glashütte 25 • 46282 Dorsten • Tel.: 0 23 62 / 787 69 96 • Fax: 0 23 62 / 787 69 95 • Mail:
•
Am
1. und 2. April
dreht
sich in Dorsten alles rund
um das
Thema Mobilität
treten sind außerdem die Nord-
westbahn, der Verkehrsverbund
Rhein-Ruhr (VRR), der Allgemeine
Deutsche Fahrrad-Club (ADFC),
die Radstation Dorsten und die
Arbeitsgemeinschaft
Fahrrad-
freundliche Städte (AGFS) sowie
die Dorstener Arbeit und das
Stadtteilbüro „Wir machen MIT-
te“. Auf dem Lippetorplatz bietet
das Animationsteam des Freizeit-
bades Atlantis einige unterhalt-
same Aktivitäten an. Ebenfalls
stellen sich hier der Naturpark
Hohe Mark mit seinen Angeboten
und einige Reisedienste mit ihren
Leistungen vor. Zwischen beiden
Schauplätzen und in der Innen-
stadt wird Skotty, der trompe-
tende Eismann aus Kirchhellen,
unterwegs sein.
Um 13.00 und 15.00
Uhr lädt der „Rote
Brummer“, ein histo-
rischer Schienenbus von
1958, zu Pendelfahrten
auf
der
BahnLand-
Lust-Strecke von Dorsten
nach Coesfeld ab Bahn-
hof Dorsten ein. Rück-
fahrten ab Coesfeld gibt
es um 14.00 und 16.00 Uhr.
Die einfache Fahrt kostet
8 Euro, Hin- und Rückfahrt
15 Euro. Räder ohne fest
montierte
Packtaschen
und keine schweren Pede-
lecs fahren kostenlos mit.
„Schnupperstadtrundfahrten“
mit einem historischen Reisebus
des Vestischen Reisedienstes bie-
tet die Stadtinfo am Samstag ab
10 Uhr jeweils zur vollen Stunde
an. Die Fahrt kostet 5 Euro für Er-
wachsene und 2 Euro für Kinder.
Treff und Start ist jeweils am Lip-
petorplatz.
„Dorsten is(s)t mobil“
Der Aktionstag „Pedalritter &
Stahlrösser“ findet in enger Ab-
stimmung mit den Markthänd-
lern und den Kaufleuten der Dor-
stener
Interessengemeinschaft
Altstadt statt, die tags drauf, am
Die Erstauflage von "Dorsten is(s)t mobil“ im April des letzten Jahres zog
die Besucher in die Dorstener Altstadt.
SONDERVERÖFFENTLICHUNG