Lokallust Haltern am See - page 42

42
Region aktuell | 16. Juni 2018
90% aller Schäden regulieren wir direkt vor Ort.
Ihre Provinzial Geschäftsstelle
Humberg, Seck, Hörbelt & Hopp OHG
Disselhof 2, 45721 Haltern am See, Tel. 02364/10940
Fax 02364/109420,
Hellweg 10, 45721 Haltern am See, Tel. 02364/69224
Fax 02364/69232
Immer da, immer nah.
Gemeinschaftliches
Ressourcensparen in Gewerbegebieten
Kreisweite
Einführung
einer gelben Tonne
(Wertstofftonne)
Die Stadt Haltern am See beteiligt sich mit
den drei Gewerbegebieten „Münsterknapp“,
„Am Prozessionsweg“ und „Brinkwiese“ am
Projekt „Ressourceneffiziente Gewerbege-
biete“. Es handelt sich um ein von der Busi-
ness Metropole Ruhr initiiertes Förderpro-
jekt imAufruf Regio.NRW.
Das Projekt zielt darauf ab, die Unternehmen
in den teilnehmenden Gewerbegebieten dabei
zu unterstützen, ihre Ressourcen sparsamer
einzusetzen und mögliche Synergien zu nut-
zen. So werden in insgesamt zehn Gewerbege-
bieten der Metropole Ruhr zunächst mögliche
Einsparpotenziale hinsichtlich Energie, Wasser,
Abfall und Fläche identifiziert und im Anschluss
konkrete Maßnahmen für einen wirtschaftli-
cheren Umgang mit den Ressourcen entwickelt
und umgesetzt. Auf diese Weise kann nicht nur
ein wertvoller Beitrag zum Umwelt- und Klima-
schutz in der Region geleistet werden, sondern
auch die Attraktivität der Gebiete sowie die
Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unterneh-
men gesteigert werden.
Dabei werden die Unternehmen von einem so-
genannten Gebietsmanager unterstützt. Mit der
Vorstellung von Andreas Hübner von der Gertec
GmbH Ingenieurgesellschaft mit Sitz in Essen
fiel nun auch der offizielle Startschuss für das
Projekt in den benachbarten Gewerbegebieten
„Münsterknapp“, „Am Prozessionsweg“ und
„Brinkwiese“ in Haltern amSee.
Er wird für 12 Monate den Unternehmen als An-
sprechpartner, Ideengeber, Berater und Netz-
werkinitiator zur Seite stehen. Dieses Angebot
ist im Rahmen des von EU und Land NRW geför-
derten Projekts für die Unternehmen kostenfrei.
Zu Beginn der Auftaktveranstaltung in der neu
errichteten Halle der Braucks Wohnwagen-
handel GmbH begrüßte Bürgermeister Bodo
Klimpel die teilnehmenden Unternehmerinnen
und Unternehmer und verdeutlichte noch ein-
mal die enorme Wichtigkeit eines nachhaltigen
Wirtschaftens in Zeiten knapper werdender
Ressourcen. Im Anschluss an die offizielle Vor-
stellung des Projekts hatten alle Teilnehmer
die Möglichkeit, sich bei Getränken und einem
Snack aus dem benachbarten Esspunkt-Imbiss
auszutauschen und weitere interessante Ansät-
ze zu Themen wie Biodiversität oder Nutzung
gemeinsamer Winterdienste zu diskutieren.
Zusammen mit der örtlichen Wirtschaftsförde-
rung und unter Einbeziehung weiterer Akteure
wie den Stadtwerken Haltern am See werden in
den kommenden Monaten verschiedene Infor-
mations- und Beratungsangebote erstellt.
Einen ersten Schritt unternahm die
Halterner Politik, um möglichst zum
1. Januar 2019 eine einheitliche Wert-
stoffsammlung in Zusammenarbeit
mit den Dualen Systembetreibern in
einer gelben Tonne einzuführen. Denn
der Bau- und Verkehrsausschuss
votierte einstimmig dafür, ge-
meinsam mit an-deren Städten im
Kreisgebiet dieses Thema voran-
zutreiben. Das Ziel ist die gemein-
same Sammlung von Leichtverpa-
ckungen undWert-stoffen in einem
Behälter, nicht zuletzt um den Ver-
brauchern die Mülltrennung zu ver-
einfachen. Während bisher nur Ver-
kaufsverpackungen (in der Regel
mit dem Grünen Punkt) in die gel-
ben Säcke bzw. Tonnen ge-hören,
sollen künftig auch alle Haushalts-
abfälle aus Kunststoff und Metall
in der Gelben Tonne gesammelt
werden. Diese Entsorgungsstrate-
gie wird von den kreisangehörigen
Städten vor dem Hintergrund des
Kreislaufwirtschaftsgesetzes und
des neuen Verpa-ckungsgesetzes
verfolgt. Voraussetzung für die
Umsetzung ist allerdings auch
eine Einigung mit den Dualen Sys-
tembetreibern, die ihr Interesse
zwar grundsätzlich erklärt haben.
In Haltern am See würden mit der
Einführung der Wertstofftonne
gleichzeitig die gelben Säcke ent-
fallen, ohne dass dadurch dem
Bürger Gebühren entstehen.
1...,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41 43,44,45,46,47,48
Powered by FlippingBook