Lokallust Haltern am See - page 38

38
Reiten | 16. Juni 2018
INDIVIDUELLE
TIPPS FÜR PFERD
UND REITER
Pia Ernst und Uta Fricke
geben Theorieseminar auf dem
Hof Schlüter
Am 22. Juli 2018 ist es wieder
soweit. Pia Ernst, Osteopathin
für Pferde, DIPO Dozentin und
Physiotherapeutin für Menschen
und Uta Fricke, Reitlehrerin für
klassische Reiterei nach Christia-
ne Horstmann, geben in diesem
Jahr zum zweiten Mal ein Seminar
zum Thema „Das Auge schulen“.
Reiter, Pferdefreunde und andere
Interessierte können hier einen
Tag lang lernen, wie man richtiges
Reiten erkennt, warum korrektes
Reiten bei verschiedenen Pferden
durch ihre Anatomie unterschied-
lich aussehen kann und wieso
falsch immer auf die gleiche Art
falsch aussieht.
Die Meinungen gehen in vielen
Sportarten weit auseinander – da
macht auch das Reiten keine Aus-
nahme. Doch oft liegt ein großer
Unterschied zwischen richtigen
und falschen Momentaufnahmen
auf Fotos, Zeichnungen oder in
der Realität am bewegten Pferd.
Viele Reiter und Betrachter sind
deswegen unsicher, ob ein Pferd
korrekt geritten ist oder nicht.
Denn Bewegung und Körperhal-
tung sieht bei jedem Pferd anders
aus und eben nicht immer wie auf
den Abbildungen im Lehrbuch
oder in der LPO.
Durch das „sehen lernen“ im Se-
minar können Schwächen in der
Ausbildung mit gezielter, individu-
eller Gymnastik behoben werden.
Verschiedene Anatomien, ver-
schiedene Charaktere, verschie-
dene Ausbildungswege, das glei-
che Ziel: Ein korrekt ausgebildetes
Pferd, das physisch und psychisch
gesund erhalten wird und mit
Freude in Zusammenarbeit mit
seinem Reiter den Weg der Ausbil-
dung als Ziel erkennt.
THEMEN DES SEMINARS SIND
UNTER ANDEREM:
Was heißt „ über den Rücken ge-
hen“ und wie sieht es aus? Welche
Gymnastik führt bei welchem Pro-
blem zur korrekten Ausführung ei-
ner Lektion? Warummuß die Nase
des Pferdes an der Senkrechten
sein? Wie ersetze ich mit sinn-
voller Gymnastik Hilfszügel? Wie
korrigiert man zu wenig/zu viel
Körperspannung beim Pferd? Ist
Vorwärts-Abwärts sinnvoll oder
nicht?
Viele weitere spannende The-
men ergeben sich auch im Laufe
des Seminars. Die Dozentinnen
stehen dabei für jegliche Fragen
zur Verfügung. So können die Zu-
schauer nicht nur ihr Auge schu-
len und ihr Wissen erweitern,
sondern auch individuelle Tipps
für ihr Pferd mit nach Hause neh-
men. Das Seminar richtet sich an
alle Reiter, egal welcher Reitwei-
se oder Ausbildungsstandes des
Pferdes.
Anmeldungen nehmen Uta Fricke
und Pia Ernst gerne entgegen per
Mail via
.
Text: Dr. Felicitas Bonk
Foto: Privat
Uta Fricke ist Reitlehrerin für klassische Reiterei.
1...,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37 39,40,41,42,43,44,45,46,47,...48
Powered by FlippingBook