Lokallust Haltern am See - page 39

39
Silbersee | 16. Juni 2018
Ihr Spezialist für gutes Schlafen
Recklinghäuser Straße 152
Haltern am See I Tel.: 02364 6048688
SCHLAF
TREND
Anzeige
Alles für ein schönes Barbecue finden Sie bei uns im Shop:
Napoleon Gourmet Grills, PETROMAX, MONOLITH, DICK-MESSER, MEADOW CREEK, U.V.M.
Großes Barbecue-Buffet | Pull Pork, Ribs - Steaks | All you can eat – 25 Euro am 22.07.2018 ab 12 Uhr
PALM BBQ
– Verkauf, Verleih, Partyservice
Zu den Lippewiesen 5 · 45721 Haltern am See ·
T
02364 6060534
Anmeldungen jeweils
unter
oder Tel.: 02364 6060534
„Franzosenweg“ amSilbersee II
bleibt noch bis Anfang Juli gesperrt
„In einer Sturmnacht im Februar
2017 war die Uferböschung ge-
rutscht, an der Stelle, wo wir die
Wassermengen
zurückspülen,
die von dem Baggerschiff zum
Werk gepumpt werden. Deshalb
müssen nun die Rohrleitungen
hier um 25 Meter zurückgelegt
werden, um wieder eine strandsi-
chere Böschung herzustellen“, so
der Projektleiter Reinhard Heine
von den Quarzwerken Haltern am
See. Ende April hatte die Rohr-
verlegung am Silbersee II begon-
nen, und immerhin ist die Scha-
densstelle rund 80 Meter lang.
Teilweise werden auch alte gegen
neue Rohre ausgetauscht. „Die
Böschung muss hergestellt, Kabel
verlegt und der Rundweg muss
neu angelegt werden“, listet Hei-
ne die erforderlichen Arbeiten auf.
Zuständig für die Rohrverlegung
ist die Jostmeier GmbH & Co. KG
Metallbau und Landtechnik aus
Dülmen, für die Erdarbeiten eine
holländische Firma. Zur Durch-
führung der Arbeiten sperrten die
Quarzwerke auch den Wander-
rundweg („Franzosenweg“). „Vo-
raussichtlich Ende Juni, Anfang
Juli erfolgt die Freigabe des öf-
fentlichen Weges vom Badestrand
bis Hausdülmen.
Insgesamt mussten 16.000 Ku-
bikmeter Erde bewegt werden“,
so Heine, der auch zu berichten
weiß, dass die Rohre vom Bagger-
schiff Münsterland eine Dicke von
50 Zentimeter, die vom Bagger-
schiff Sythen von 40 Zentimeter
haben. Dabei sind die Fördermen-
gen gewaltig: „Das Baggerschiff
Münsterland fördert maximal
1.000 Tonnen pro Stunde, das
Baggerschiff Sythen maximal 500
Tonnen pro Stunde.“
Rohrleitungen werden am Silbersee II
um 25 Meter zurückgelegt und teilweise
alte gegen neue Rohe ausgetauscht
(oben). Zwei Mitarbeiter der Firma
Jostmeier sind bei der Rohrverlegung
im Einsatz. Links ein Teil der betroffenen
Uferböschung.
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40,41,42,43,44,45,46,47,48
Powered by FlippingBook