Lokallust Haltern am See - page 15

15
2Stromland | 24. März 2018
Nur Polstermöbel aus eigener Herstellung
· körpergerechtes Sitzen durch individuelle Polsterung
· Massivholzgestelle und Zylinderfederkerne
· über 4.000 Bezugsstoffe und hochwertige Leder
· Aufarbeiten und Restaurieren zum Festpreis
· Essgruppen, Schränke und Teppiche im Sortiment
NEUE
WEBSITE!
sitzender der Vogelsang Stiftung)
sowie die Geschäftsführerin der
Landschaftsagentur Plus GmbH,
Nicole Büsing, und Britta Bier-
man (Projektleiterin des 2Strom-
lands von der Landschaftsagen-
tur Plus GmbH) im Haus Vogel-
sang eingefunden.
Sie alle arbeiten seit rund fünf
Jahren gemeinsam daran, das
Land rund um die beiden „Strö-
me“ fit für die Zukunft zu machen.
In dieser Zeit, da waren sich alle
Beteiligten einig, wurden schon
viele der gesteckte Ziele erreicht.
Nach dem ersten Spatenstich am
3. Dezember 2015 zum 100 Hekt-
ar umfassenden Lippeumbau in
Datteln wurde im Frühjahr 2017
der Alte Postweg zwischen Hal-
tern am See und Olfen fertigge-
stellt. Am 7. Juli 2017 wurde dann
die Stadtmühlenbucht in Haltern
am See als „Pforte“ zum 2Strom-
land eröffnet. Hier erfahren Be-
sucher jede Menge interessante
Hintergründe über Wasser und
Vertreter und Vertreterinnen der Bezirksregierung Münster, der Städte Haltern am
See, Datteln, Olfen und Oer-Erkenschwick sowie des Lippeverbandes, der Gelsen-
wasser AG, der Stiftung Haus Vogelsang, der RAG Montan Immobilien GmbH, der
Quarzwerke GmbH und der Landschaftsagentur Plus GmbH fanden sich zur
Vereinsgründung „2Stromland“ im Haus Vogelsang in Datteln ein.
Auenlandschaften wie hier an der Stadtmühlenbucht in Haltern sind charakteristisch
für das 2Stromland.
Flusslandschaften (die Lokal-
Lust berichtete). Im Jahr 2018
soll mit dem ersten Hutewald an
der Westruper Heide gestartet
werden, das Wirtschaftswege-
konzept in Olfen wurde bereits
erfolgreich abgeschlossen.
„Viele der begleitenden Veran-
staltungsformate haben Inte-
resse und hohe Akzeptanz für
das Projekt 2Stromland in der
Öffentlichkeit erzielt“, ist sich
Ewald Steinmann sicher. Der
Vorstandsvorsitzende der Vogel-
sang Stiftung stellte im Vorfeld
der Vereinsgründung noch ein-
mal das Projekt 2Stromland vor.
Schon jetzt stehe das Projekt
beispielhaft für eine erfolgreiche
interkommunale Zusammenar-
beit unter Einbindung privater
Akteure.
Durch
gemeinsame
Landschaftsentwicklungsziele
seien die administrativen Gren-
zen in den Hintergrund und der
Natur- und Landschaftsraum in
den Fokus gerückt, so dass ei-
ner nachhaltigen und langfristi-
gen Entwicklung nichts mehr im
Wege steht.
Text + Fotos:
Hans-Jürgen Abenath
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...48
Powered by FlippingBook