58
Region aktuell | 09. Dezember 2017
Herzlichen Glückwunsch! Ein
Jahr eGymZirkel im forumpro vi-
tal! Es ist nun schon ein Jahr her,
dass ein neues und zukunftwei-
sendes Trainingssystem Einzug
ins forum auf dem Hellweg 254
hielt.
Aber zurück zu den ersten
Gedanken: Als die Inhaberinnen
Heliane Klose und Brigitte Vogel mit
der Idee um die Ecke kamen, sich
für einen eGym Zirkel zu interessie-
ren, war ich nicht von Anfang an be-
geistert und dazu noch sehr skep-
tisch…" Dieser moderne Kram"
war mein erster Gedanke. Man
muss wissen, dass ich in der Zeit
des Bodybuildings groß geworden
bin. Aber die beiden ließen nicht
locker und somit habe ich mich
„schlau" gemacht, mir ein Studio
gesucht, in dem ich eGym testen
konnte und mich in sehr kurzer Zeit
von diesen, meiner Meinung nach,
zukunftsweisenden Trainingssys-
tem überzeugen lassen. Mein Fazit:
eGym ist effektiv und das Training
der Zukunft. Für alle, die mit Gerä-
tetraining starten wollen oder auch
schon lange dabei sind und einfach
mal einen neuen Trainingsreiz set-
zen wollen. Mit wenig Zeitaufwand
bei höchster Effektivität ist es eine
sehr große Motivationshilfe (Trai-
nings App). Gleichzeitig unterstützt
es die Arbeit der Trainer, um die
Betreuung unserer Kunden zu ver-
feinern. Es führt zu Kommunikation
der Kunden untereinander. Ich sage
nur „biologisches Alter“.
Wünsche weiterhin viel Spaß und
Schweiß, verbunden mit unendli-
cher Lebensfreude und Gesundheit
für das Neue Jahr.
Bitte bleiben sie gesund
– Ihr Frank Siebdrath
Die Plattdeutsche Bühne Haltern
spielt für ihr treues, langjähriges
Publikum im Februar 2018 vier-
mal die bäuerliche Komödie „Milk,
Mest un Moneten“ von Andreas
Heck. Premiere ist am 04. Februar,
16.30 Uhr in der Aula des Schul-
zentrums. Weitere Vorstellungen
folgen am 10., 11. und 18. Februar.
Das Laienensemble der Plattdeut-
schen Bühne probt zurzeit intensiv
mehrmals wöchentlich. Es geht um
einen Bauernhof inwirtschaftlichen
Schwierigkeiten, dessen Scheune
kurzerhand zu einem Heu-Hotel
umfunktioniert wird. Dabei stoßen
auf komische Art und Weise zwei
Welten aufeinander: die bäuerliche
der Stammbesatzung des Hofes
und die großstädtische der ver-
wöhnten Feriengäste. Im 30. Jahr
des Bestehens der Bühne ist es
wieder gelungen, ein spielfreudiges
Ensemble zu verpflichten. „Wenn
unsere Besucher nur halb so viel
Spaß habenwiewir bei den Proben,
dann ist mir um den Erfolg des Stü-
ckes nicht bange“, sagt Heinz Kall-
hoff, der auch diesmal wieder Regie
führt und den Originaltext zuvor in
Halterner Platt übersetzt hat.
Der Vorverkauf für die vier Vorstel-
lungen läuft ab sofort bei Bilken-
roth „genießen und schenken“,
Merschstr. 2. Karten für das Platt-
deutsche Theater sind seit eh un
je beliebte Geschenke zu Nikolaus,
Weihnachten oder Neujahr. Ein-
trittskarten kosten 8 €. Aus dem
Erlös der Aufführungen unterstützt
die Bühne die Halterner Bürgerstif-
tung bei deren Nikolausaktion für
bedürftige Familien.
Internes aus dem
forum pro vital!
Vorverkauf für
Plattdeutsche
Bühne
angelaufen
Veranstalter:
VRtours–Vestischer Reisedienst
Erhard Zieger GmbH & Co.KG
Annabergstr. 17, 45721 Haltern am See
Beratung & Buchung unter:
Tel.: 02364 9207-40 u. 41
Weitere Detail-Informationen
unter
::: LESERREISEN :::
+++ Zustieg-Stellen Haltern am See Hbf u. Dorsten ZOB +++
Die Fahrten eignen sich auch gut für Ausflüge und Feiern von
kleinen Gruppen, Clubs, Vereinen und Firmen und als schöne
Geschenkidee. Sie finden alle Reiseprogramme ausführlich
im Internet oder wir schicken sie Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Bei einer Führung durch
Schloss Nord-
kirchen
mit seiner großartigen Parkan-
lage mit Alleen, Skulpturen, Venusinsel
u.v.a.m. erfahren Sie einiges über barocke
Gartenbaukunst und die Geschichte des
„Westfälischen Versailles“. Nach einer
Stärkung mit einemWestfälischem 3-Gän-
ge-Menü im urigen, ehemaligen Bauern-
hof des Droste zu Vischering
Café Indigo
in Lüdinghausen erleben Sie „Das blaue
Wunder“ in der
Blaudruckerei
. An den
alten Maschinen wird die Tradition des
typischen Münsterländer Blaudrucks de-
monstriert. Im
Milchhof Schulte-Althoff
in Flaesheim folgen jede Menge Informati-
onen zur Haltung ihrer geschätzten Milch-
kühe, Milchprodukte und innovativen
Milchtankstellen. Eine Verkostung darf
natürlich nicht fehlen.
09.45 Uhr: Zustieg Dorsten/ZOB
ca. 10.15Uhr: ZustiegHalternamSee/Bhf.
ca. 17.30 Uhr Ende der Tour
OLDTIMERBUS-TOUR
„FAHRT INS BLAUE“
Sa, 05.05.2018
Preis p.P.
€ 94,-
TAGESFAHRT KEUKENHOF
"Der schönste
Frühlingspark der Welt!"
Sa, 07.04.2018
Hin- und Rückfahrt
inkl. Eintritt
Preis p.P.
€ 49,-