56
Region aktuell |
23. September 2017
Deutsche Glasfaser –
„Wo gehobelt wird ...“
Bochumer Autorin in der Stadtbücherei
Die Bauarbeiten für den Glasfa-
serausbau in den Ortsteilen von
Haltern am See laufen weiter auf
Hochtouren. In Sythen ist ein gro-
ßer Teil der Tiefbauarbeiten fertig.
Lehmbraken befindet sich auf der
Zielgeraden. Die erste Kundenak-
tivierung ist für Ende September
geplant.
Weiter geht es mit den Tiefbauar-
beiten in Lavesum. Nach und nach
beginnen die Arbeiten auch in den
anderen Ortsteilen. So sollen die
Baukolonnen in Hamm Bossen-
dorf und Freiheit im November
starten. Die Ortsteile Bergbos-
sendorf, Lippramsdorf, Flaesheim
und Hullern folgen.
„Wo gehobelt wird, da fallen Spä-
ne“. Schmutz und Unordnung
bleiben bei Arbeiten dieser Art
nicht aus. Die Deutsche Glasfaser
weist darauf hin, dass die ausge-
bauten Oberflächen verschlossen
und zu einem späteren Zeitpunkt
(bis ca. 3 Tage nach Abschluss der
Arbeiten im betroffenen Bereich)
abgerüttelt, eingesandet und ge-
säubert werden. Im Nachgang
werden alle Oberflächen von der
Gemeinde
abgenommen.
Für
Fragen zu diesen und weiteren
Themen bleibt das Baubüro von
Deutsche Glasfaser, an der Roch-
fordstr. 1 geöffnet.
Alle Informationen über Deutsche
Glasfaser und die buchbaren Pro-
dukte sind online verfügbar unter:
Wenn die Bochumer Autorin Sabi-
ne Bode die Bühne betritt, ist das
Wort „Lesung“ eigentlich unange-
messen: Frei nach Schnauze par-
liert die Comedy-Fachfrau über
erschütternde Eltern-Erlebnisse
und garniert das Ganze mit spon-
tanen Nervenzusammenbrüchen,
Improvisation und jeder Menge
Mutterwitz. Für Eltern, Lehrer,
Pädagogen … und empathische
Nicht-Betroffene.
Wir leben in einer Welt, in der Müt-
ter keine Zeit mehr für einen Ner-
venzusammenbruch haben, in der
man sich die vier Holzbuchstaben
HOME auf den Kaminsims stellt,
um überhaupt noch zu wissen,
wo man ist und wo man imWarte-
zimmer beim Kinderarzt den Satz
hört: „Tyson, wie dringend musst
du denn? Hupt das braune Auto
schon?“
Zeit, dass damal jemand eingreift:
Ruhrpott-Radaufrau Sabine Bode
weiß auch keine Antworten, aber
stellt die richtigen Fragen: Wo
ist Amnesty International, wenn
man als späte Mutti zum Eltern-
Kind-Turnen muss? Kann man
Nachwuchs des Modells „Dustin
2000“ auch nach Ablauf der Ga-
rantie wieder zurückgeben? Und
wann wurde eigentlich der Be-
griff „Hölle auf Erden“ in „Indoor-
Spielplatz“ umbenannt? Ohne
Komma auf den Punkt feuert die
zweifache Mutter ihre scharfen
Pfeile auf Hipster-Hebammen
und Katastrophen-Kinderbücher,
teilbezahnte Zombie-Eltern und
Eulen-Dekohüllen nähende Zahn-
arztfrauen.
Sabine Bode hat am 12. Oktober
um 19.30 Uhr einen Auftritt in der
Stadtbücherei Haltern. Karten im
Vorverkauf gibt es beim Veranstal-
ter in der Buchhandlung Korten-
kamp, Lippstraße 2, für 6 Euro.
Am 12. Oktober können
Sie Sabine Bode
in der Bücherei erleben.