Lokallust Dorsten - page 18

18 Verkehrsverein Dorsten
„Mit Freunden unterwegs“ lau-
tet das Motto des Verkehrsver-
eins Dorsten. So begrüßt der
erste Vorsitzende Harald Stu-
cken die Besucher der gerade
aktualisierten vereinseigenen
Webseite mit den Zeilen: „Herz-
lich willkommen! Erleben Sie
mit uns gemeinsam Natur &
Geschichte im wunderschönen
Übergang vom Ruhrgebiet zum
Münsterland.“
Der Verkehrsverein, der zur
Zeit etwa 100 Mitglieder zählt,
ist so etwa zwischen einem Hei-
mat- und einem Touristikverein
angesiedelt“, beschreibt Harald
Stucken den Charakter des Ver-
eins und fährt fort: „Unser Ziel
ist es, Menschen zusammen zu
bringen“.
Aus diesem Grunde bietet der
Verein beschauliches Radwan-
dern, gelegentlich auch kleinere
Wanderungen an, wobei viele
der Teilnehmer bereits Pede-
lecs verwenden. „Wir fahren
aber dennoch ein gemäßigtes
Tempo“, erklärt der erste Vor-
sitzende weiter, „so können wir
die Natur erleben und uns dabei
auch noch ohne Anstrengung
unterhalten.“
„Verkehrsverein für Dorsten und Herrlichkeit e.V.“ –
Ein
Traditionsverein
blickt
nach vorn
Der Verkehrsverein hat sich
zum Ziel gesetzt Kunst und Kul-
tur, sowie Heimat- und Denk-
malpflege, aber auch soziale
Projekte innerhalb Dorstens
zu fördern. Er ist seit 2004 als
gemeinnützig anerkannt und
unterstützt seitdem vielfältige
Projekte wie zum Beispiel das
Dorstener Frauenhaus oder die
„Tafel“ um nur zwei Beispiele zu
nennen. Der Verein ist bereits
Mitglied im Trägerverein „ Altes
Rathaus“, wie auch im „Heimat-
bund Herrlichkeit Lembeck und
Stadt Dorsten e. V.“.
Zusätzlich arbeitet er mit
weiteren lokalen Verbänden
zusammen, Doch damit nicht
genug. Der Verkehrsverein ist
weitere
Kooperationen
mit
Dorstener Betrieben und Ver-
einen eingegangen, denn „wir
möchten am Ende unserer Tou-
ren auch etwas mitnehmen", so
Harald Stucken. Die Vorstands-
mitglieder wollten zudem jün-
gere BürgerInnen oder Familien
mit schulpflichtigen Kindern
in Dorsten für ihre Veranstal-
tungen zu gewinnen, denn so
langsam fehlt dem 1935 ge-
gründeten Traditionsverein der
Nachwuchs.
Da alle Radtouren vom Frei-
zeitbad „Atlantis“ aus starten,
bot es sich an, auch mit dem
Bad eine Partnerschaft anzu-
streben. Patricia Miske, Marke-
tingleiterin des „Atlantis“: „Wir
sind noch am Anfang unserer
Gespräche, können uns aber
eine Zusammenarbeit mit dem
Verkehrsverein gut vorstellen.
Auch in Kooperation mit dem
Wohnmobil-Stellplatz, den wir
mit verwalten.“
Zwischen zehn und zwan-
zig Radfahrer nehmen durch-
schnittlich an den Radtouren
teil, bei Touren mit den „Zug-
pferden“ Lambert Lütkenhorst
Treffpunkt Freizeitbad „Atlantis“ zur Radtour anlässlich der Saisoneröffnung
2017 von BahnLandLust bzw. dem Projektwochenende "Dorsten is(s)t mobil" -
als Rundkurs zu allen fünf Dorstener Bahnhöfen.
Radtour aus dem Jahre 2016 zum Thema "Energie in Dorsten" mit dem Altbürgermeister Lambert Lütkenhorst.
Anzeige
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...64
Powered by FlippingBook