Lokallust Dorsten - page 11

dann auch um.“ In Anteilnah-
me nach dem Brandanschlag
auf ein Haus für Asylbewerber
in Schleswig Holstein, fand ein
Sternenmarsch aller Dorstener
Schüler zum Marktplatz statt.
„Und wir mittendrin im Schnee-
regen mit un-
seren
Trom-
meln. Wir waren
halt ein biss-
chen verrückt“,
gibt der aktive
Ruheständler schmunzelnd zu.
„Samba Banana“ – laut,
schrill, mit Trommeln und Tril-
lerpfeife wurde für Jahre ein
fester Bestandteil des Schü-
lerlebens, löste sich dann aber
zeitgleich mit der Altersteil-
zeit des ersten Trommlers auf.
„Leider gab es keine gemein-
samen Probenzeiten mehr mit
den verschiedenen Jahrgän-
gen“, bedauerte der Chef der
Percussion-Gruppe.
Dennoch
trat die Sambaband noch ein-
Text: Martina Jansen
Fotos: Martina Jansen, privat
mal gemeinsam auf. Zur Verab-
schiedung des Direktors und
Rheinländers Johannes Kratz
veranstalteten die gute Laune
verbreitenden Trommler stan-
desgemäß einen Karnevalsum-
zug mit Sambamusik.
All das ist
jetzt
vorbei
und
Gregor
Preis ist nach
34 Arbeitsjah-
ren im Ruhe-
stand. Musikalisch ist er aller-
dings weiterhin aktiv.
So leitet er zusammen mit
Joska Szekely die Trommelgrup-
pe „Handgemacht“ der Dors-
tener Lebenshilfe. Hier spielen
elf Menschen mit Behinde-
rungen imAlter zwischen 13 und
72 Jahren. Bisheriges High Light
war der Auftritt in Berlin beim
Landesverband der Lebenshil-
fe.“Das war der Kracher“, erin-
nert sich Gregor Preis noch ger-
ne an die gelungene Vorstellung.
Hin und wieder ist Gregor Preis
auch mit seinen Trommeln in
Kindergärten anzutreffen, wie
zum Beispiel in dem evange-
lischen Familienzentrum „Wit-
tenbrink“ oder zur Eröffnung
der neuen Holzwindmühle in
der evangelischen KiTa „Wind-
mühle“.
Damit nicht genug, für sich
selbst nimmt er Unterricht bei
einem chilenischen Musiklehrer
und erlernt die Tres. Diese ku-
banische Gitarre verbindet die
verschiedenen Harmonien beim
Son Cubano, einer Vorstufe des
Salsa. „Diese Musikrichtung
Gemeinsammit den Kindern der evangelischen KiTa „Windmühle“
übt Gregor Preis ein Lied auf den Trommeln
kommt mit einfachen Instru-
menten und Gesang aus und
vereint die besten Musiktraditi-
onen Europas und Afrikas“, freut
sich Gregor Preis.
Langeweile kennt der aktive
Rentner nicht. „Ich bin immer
offen für Neues. Ich halte die Au-
gen auf und lasse alles auf mich
zukommen.“ So hilft er zur Zeit
in den seltenen Fällen, in denen
er weder eine Trommel, noch
die Tres in der Hand hält, seinem
Neffen beim Hüten seiner Schaf-
herde ruhrschaeferei.de.
„Eine kleine Trommel lässt
tausend Füße tanzen“
(Aus dem Afrikanischen)
11
2. September 2017
Heute treffe ich …
– Ihre Anlaufstelle für die Unterstützung Ihres Fachkräftebedarfs
Unsere Angebote für Sie:
Nutzen Sie die Potenziale unseres Netzwerks zur Gestaltung Ihres Fachkräftebedarfs
und zur Entwicklung von Strategien für die Zukunft.
• Als aktiver Partner der Initiative myjob-dorsten unterstützen wir alle
Akteure beim Übergang von der Schule in den Beruf und helfen damit
Unternehmen bei der Fachkräftesicherung.
• Gemeinsam mit unseren Partnern ermöglichen wir es Ihnen, künftige
potenzielle Mitarbeiter bereits in der Schule kennen zu lernen.
• Wir sind eine zugelassene Bildungsscheck-Beratungsstelle. Mit geförderter
Aus- und Weiterbildung können Sie das nötige fachliche Know-how in
Ihrem Unternehmen sichern.
Unsere Dienstleistungen sind für Sie kostenlos. Bitte sprechen Sie uns an!
Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Volkswirt
Arno Schade
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,...64
Powered by FlippingBook