Lokallust Dorsten - page 12

Heimatvereine
in Dorsten –
Natur- und Heimatpflege
„Heimat verein(t)“ ist das Motto des
Vereins, nach dem die Aktionen, hier
das Sternenpicknick, im Dorf geplant
und umgesetzt werden.
Die bürgernahen Makler mit und Sachverstand
0 23 62/6 55 00
om
0 23 62/6 55 00
5
0
Jahre
Anzeige
Was wäre der Sportverein ohne
Franz, der bei jedem Heimspiel
seines Vereins am Grill steht?
Wie viel schlechter ginge es
ausgebüxten
Schildkröten,
kranken Igeln oder aus dem
Nest gefallenen Eichhörnchen,
wenn sich nicht Barbara, Ka-
rina, Simone oder Claudia um
sie kümmern würden? Wie viele
Elektrogeräte würden auf dem
Schrott landen, wenn sie nicht
die Mitglieder des „Repair Ca-
fés“ ehrenamtlich reparieren
würden?
Ehrenamt in Dorsten hat viele
Gesichter und die Stunden,
die hier unentgeltlich geleistet
werden, kann niemand mehr
zählen.
Als Anerkennung dafür stel-
len wir in der heutigen Folge
stellvertretend für alle unent-
behrlichen Helfer die Arbeit der
Heimatvereine Dorstens vor.
Auch hier wird in zahlreichen
Arbeitsstunden ehrenamtliche
Arbeit geleistet. Die plattdeut-
sche Sprache und alte Hand-
werkskunst wird durch die
Mitglieder aufrecht erhalten,
es wird Natur- und Landschafts-
pflege betrieben oder alte Ge-
bäude werden renoviert.
HEIMATVEREIN
DEUTEN
Fast jeder dritte Einwohner
Deutens ist Mitglied im dor-
tigen Heimatverein. Das Heima-
thaus im kleinsten Dorstener
Stadtteil liegt sehr ruhig im
Wald des Naturschutzgebietes
der Üfter Mark.
Ein Novum hier: Sechs jüngere
Frauen sind bei der letzten
Vorstandswahl zu den zwei
Männern, die dem Vorstand
erhalten blieben, neu gewählt
worden. „Wir sind alle sehr
froh, dass uns die langjährigen
Mitglieder des Vereins und des
alten Vorstandes so gut unter-
stützen und uns mit Rat und
Tat hinsichtlich der Pflege des
Brauchtums und des Schutzes
der Natur zur Seite stehen“,
freut sich Sabrina Gülker, die
zweite Schatzmeisterin.
„Ohne ihre Hilfe
würde es auch nicht
gehen“, ergänzt die
erste
Schatzmei-
sterin Alice Duck-
heim.
Eine aktuelle Ak-
tion des Heimat-
vereins: Die „Holz-
gruppe“ hat kürzlich
zehn neue Ruhebänke her- und
sie entlang der Deutener Wan-
derstrecken aufgestellt. Das
Hauptaugenmerk aller Mit-
glieder liegt jedoch im Moment
auf demMühlenfest am 10.Sep-
in Dorsten
12 Ehrenamt in Dorsten
Beringung der Jungstörche
durch den Heimatverein
der Vereinsgründung, ist er auf
dem Hof Schulte-Tenderich be-
heimatet. Der Hervester Verein
hat sich ebenfalls dem Heimat-
schutz verpflichtet und dazu
die ehemalige Bäckerei Meu-
ser gekauft. Das
Gebäude
soll
erhalten
blei-
ben, wird nun
umgebaut und
in naher Zukunft
dem Verein als
neues Zuhaue
dienen. Der Na-
turschutz liegt
den
Mitgliedern
ebenfalls am Herzen. Dazu er-
richteten vor einigen Jahren
Mitglieder der „Mittwochtrup-
pe“ zusammen mit der Bio-
logischen Station Lembeck
eine Nisthilfe, um Störche im
tember 2017 an der Deutener
Mühle. Traditionell findet es
alle zwei Jahre immer im schüt-
zenfestfreien Jahr statt und
wird gemeinsam mit dem Müh-
lenverein organisiert.
HEIMATVEREIN
HERVEST
Mit 500 Mitgliedern ist der Hei-
matverein Dorf-Hervest e.V. der
zweitgrößte und zugleich auch
jüngste Heimatverein in Dor-
sten. Seit 1995, fünf Jahre nach
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,...64
Powered by FlippingBook