Am Montag, 7. November 2016
um 19:30 Uhr, findet die nächste
Versammlung des Bürgerforums
Rhade im CMH statt. Alle Rhader
Bürgerinnen und Bürger sind zum
freien Meinungsaustausch dazu
eingeladen.
Nach dem erfolgreichen Ein-
stieg in das Thema „Rahmenpla-
nung Rhade, Schwerpunkt Ver-
kehr und Straße“, wird die Arbeits-
gruppe künftige Zielsetzungen
und erste Projektideen zur Diskus-
sion vorstellen. Für das in der letz-
ten Versammlung neu bestimmte
Thema „Demografie und Rhade“
konnte Frau Petra Kuschnerenko,
Demografiebeauftragte der Stadt
Dorsten, als Referentin gewonnen
werden. Sie wird die Erkenntnisse
der Stadt zu den demografischen
Herausforderungen insbesondere
des Stadtteils Rhade vermitteln.
Informationen zum Stand der
Vorbereitungen zur 800-Jahr-Feier
im kommenden Jahr runden das
informative und interessante Pro-
gramm ab.
Wie immer besteht für alle inte-
ressierten Bürgerinnen und Bür-
ger wieder die Möglichkeit, sich
auf der Internetseite „Rhade.de“
unter „Rhade / Bürgerforum Rha-
de“ zusätzlich zu informieren und
ggfs. auch weitere Vorschläge zu
künftigen Arbeitsthemen des Bür-
3. Versammlung des
Bürgerforums Rhade
gerforums einzureichen. In den
ersten beiden Veranstaltungen
zeigte das Bürgerforum Rhade
bereits – im Dialog mit Verant-
wortlichen der Stadt Dorsten –,
dass geäußerter Bürgerwille Be-
achtung erfährt und demokra-
tischen Entscheidungen Vorschub
leisten kann. Dazu bedarf es aller-
Einladung an alle Rhader Bürgerinnen und Bürger
zum freien Meinungsaustausch. Vortrag zum Thema
„Demografie und Rhade“ und Informationen zum Stand
der Vorbereitungen zur 800-Jahr-Feier
dings dann auch der Mithilfe und
Meinungsäußerung vieler Bürge-
rinnen und Bürger. Gemeinschaft
geht alle an und Entscheidungen
im Vorfeld in Richtung von mehr-
heitlich geäußerten Meinungen
zu beeinflussen ist allemal erfolg-
versprechender, als noch so gut
gemeinte Kritik von Einzelnen hin-
terher.
St. Urbanuskirche Dorsten-Rhade
36
Lembeck | Rhade
Hof Kerkmann
Endelner Weg 205
•
46286 Dorsten
Frische Milch, Naturjoghurt,
Kuhkäse und frische Eier
24 h am Automaten erhältlich!
Naturmilch auftanken und abfahren
Anzeige
Aktuelle Informationen Ihrer Volksbank Lembeck-Rhade eG
Auf eine 25-jährige Tätigkeit bei
der Volksbank Lembeck-Rhade
kann in diesen Tagen Hubertus
Rekers zurückblicken. Der gebür-
tige Lembecker, der aber seit 1993
in Rhade wohnt, trat am 1. Okto-
ber 1991 in die Dienste der Volks-
bank ein.
Den Beruf des Bankers hat Hu-
bertus Rekers von der Pike auf
bei der Volksbank gelernt. Am 1.
August 1986 begann er seine Leh-
re zum Bankkaufmann, die er im
Januar 1989 mit Erfolg abschloss.
Nach der darauf folgenden Ablei-
stung des Wehrdienstes, die im
Juni 1990 endete, führte ihn sein
beruflicher Weg für kurze Zeit zur
Nationalbank in Essen. Vor nun-
mehr 25 Jahren, am 1. Oktober
1991, kehrte Rekers zur Volksbank
zurück. Hier lag sein Arbeitsplatz
zunächst in der Innenrevision.
Die Volksbank Lembeck-Rhade
hat sich von jeher die Kundenzu-
friedenheit auf ihre Fahnen ge-
schrieben. Ab sofort bietet das
Geldinstitut seinen Kunden einen
weiteren interessanten Service für
mobile Bankgeschäfte an: Unter-
wegs mal eben den Kontostand
abrufen, kurz die letzten Umsätze
der Kreditkarte prüfen oder noch
schnell eine dringende Überwei-
sung erledigen? Mit der neuen
Funktion „VR-Scan2Bank“ in der
„VR-BankingApp“ ist das kein Pro-
blem.
Und so funktioniert es, wenn
zum Beispiel eine Überweisung
getätigt werden soll: Zunächst
Hubertus Rekers feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Neuer Service für mobile Bankgeschäfte
- Anzeige -
Im Jahre 1999 wechselte er in die
Firmenkundenbetreuung
und
Kreditberatung. Die erworbenen
Kenntnisse sowie berufsbeglei-
tenden Lehrgänge und Führungs-
seminare qualifizierten Hubertus
Rekers für höhere Aufgaben. Mit
Wirkung zum 1. April 2010 wur-
de er als Nachfolger von Josef
Schemmer in den Vorstand beru-
fen.
In der knappen Freizeit steht die
Familiemit Ehefrau Stephanie und
den drei Kindern im Mittelpunkt.
Den körperlichen Ausgleich zu
seinem aufreibenden Beruf als
Bankdirektor findet Hubertus Re-
kers in aktiver Freizeitgestaltung.
So zählt neben Radfahren und
Skilaufen vor allem der Fußball-
sport im SV Schwarz-Weiß Lem-
beck zu seinen Hobbys. Dort hat
er sich über Jahre ehrenamtlich
wählt man in der App die Funkti-
on „Scan2Bank“ und fotografiert
die Rechnung. Diese Daten wer-
den ausgelesen und automatisch
in eine Überweisung übertragen.
Abschließend überprüft man nur
noch die Angaben und gibt die
Überweisung mit einer TAN frei.
Die „VR-BankingApp“ ist geeig-
net für iPhone, iPad und iPod so-
wie für alle Smartphones mit den
Betriebssystemen Android und
Blackberry 10.
Die eigenen Umsätze anzei-
gen und kategorisieren ist eben-
so möglich wie Überweisungen
ausführen, Kreditkartenumsätze
prüfen sowie Filialen und Geldau-
Bankvorstand trat am 1. Oktober 1991 in die Dienste der Volksbank ein
Mit der „VR-Scan2Bank“ Rechnungen schnell und einfach bezahlen
als Vorsitzender beziehungswei-
se Kassierer der Fußballabteilung
engagiert. Aktuell ist der versierte
Geldexperte als Kassierer bei der
Lembecker
Interessengemein-
schaft aktiv.
„Hubertus Rekers hat sich um
die Volksbank Lembeck-Rhade
verdient gemacht“, sind sich sein
Vorstandskollege Martin Rekers
und der Aufsichtsratsvorsitzende
Johannes Neisemeier einig und
wünschen ihm weiterhin alles
Gute. Auch alle Mitarbeiter bedan-
ken sich bei Hubertus Rekers für
die gute Zusammenarbeit.
tomaten von Genossenschafts-
banken innerhalb Deutschlands
finden.
Auch der Kontakt mit seinem
Berater kann ganz einfach mit
ein paar Klicks hergestellt wer-
den. „Mit der „Scan2Bank“ in der
VR-BankingApp haben Sie Ihre Fi-
nanzen im Griff - immer und über-
all“, bringt es Bankexperte Bernd
Nordendorf abschließend auf den
Punkt.
Zur Reithalle 66
46286 Dorsten Lembeck
S
(0 23 69) 98 94 - 0
Burenkamp 17 - 23
46286 Dorsten Wulfen
S
(0 23 69) 98 484 - 0
Bodenbeläge | Sichtschutz | Naturstein | Holz
Lassen Sie sich unverbindlich von unseren Fachleuten beraten!
Besuchen Sie unseren Mustergarten in Lembeck.
Täglich geöffnet, auch außerhalb der Geschäftszeiten.
Kreative Garten und
Terrassengestaltung
mit Trockenmauern, Kies
und Splitt, keramische
Terrassenplatten, Gabio-
nen und Designzäune
in Holz, Kunststoff und
Aluminium, moderne
Holz- oder Steinideen in
unserem Mustergarten.
Entdecken Sie Ihren
persönlichen Gartentyp!
Wir freuen uns auf Sie.
Text: Martina Jansen
Foto: Roland Winkler
Hubertus Rekers (mitte) ist seit 25 Jahren bei der Volksbank Lembeck Rhade.
Ihm gratulierten der Aufsichtsratsvorsitzende Johannes Neisemeier (links) und
Vorstandskollege Martin Rekers.