Lokallust Dorsten - page 16

16
Schermbeck
Kalte Küche? Der Männerkoch-
club St. Georg kann auch anders.
Nämlich punktgenau gegart und
heiß. Einmal im Monat gehen die
Herren, bis zu 13 an der Zahl, in
der Küche des Jugendheims kon-
zentriert ans Werk. Sie bereiten
ein mehrgängiges Menü zu, das
sie anschließend gemeinsam
verspeisen. Zumeist mit Genuss,
denn Erfahrung zahlt sich aus.
Das Stadium lebenserhaltender
Sofortmaßnahmen auf der Basis
von Spaghetti und Rührei haben
sie im Jahre elf des Kochclub-Be-
stehens hinter sich gelassen: „Wir
wollen gar nicht mehr einfach
kochen“, heißt es. Deshalb darf
das Coq au vin-Rezept aufwändig
sein, darum wagt man sich an ein
Rumpsteak Strindberg mit emp-
findlicher Senfkruste, deshalb be-
trachtet der Kochclub aufgeschla-
gene Süppchen und Desserts als
willkommene Herausforderung.
Damit kein falscher Eindruck ent-
steht: Man ist sich nicht zu fein
für deftige Gerichte wie herzhafte
Kohlrouladen und behält im Üb-
rigen Bodenhaftung in regionaler
und saisonaler Produktion. Wo-
mit wir beim Speiseplan wären,
und an dieser Stelle kommt Mi-
chael Knoll ins Spiel, der Sprecher
der Gruppe. Der Kochclub hat ihm
mit Planung, Organisation und
Einkauf zentrale Aufgaben über-
tragen. Das ist viel Arbeit für den
berufstätigen Informatiker. Sollte
man den Mann nicht entlasten,
zumal doch im Kochclub einige
Rentner mit Freizeit-Potenzialen
aktiv sind? „Ich weiß nicht, ob er
das will“, sagt einer aus der Run-
13 Herren heizen
dem Herd ein
Da haben die Herren am Herd etwas Schönes angerichtet.
Selbstgebackenes Brot, dazu Schafskäse-Creme mit Thymian,
Mini-Rouladen mit Schupfnudel-Bällchen, für die Süßmäuler
Quark mit Kirschen. Das alles wird in appetitlichen Häppchen
serviert und hat große Ähnlichkeit mit den Kanapees vergange-
ner Epochen. Heute heißt es Fingerfood, aber der Zweck ist der
gleiche: Zugreifen und ab in den Mund. Die Zeiten ändern sich.
Der Appetit bleibt.
de mit feinem Lächeln. Auch Knoll
grinst vergnügt. Man ist sich einig.
Der jeweils nächste Kochabend
beginnt beim Treffen einen Mo-
nat zuvor, wenn alle am Tisch
versammelt sind und der Gedan-
ke an den Abwasch noch fern ist.
Manöverkritik begleitet jeden
Gang, die gelungene Zubereitung
ist inzwischen wichtiger als der
Genuss. Und was kochen wir als
nächstes? Ideen werden geboren
und verworfen, schließlich einigt
sich die Runde. Martin Knoll be-
schafft die Rezepte, berechnet die
Mengen und kauftmit Überlegung
ein. Für gute Produkte nimmt er
Fahrzeit und Fußwege in Kauf und
steuert mehrere Geschäfte an -
Geflügel bezieht der Kochclub
St. Georg nur von einem Züchter
in Lembeck. Wenn die Mitglieder
an jedem zweiten Donnerstag im
Monat um 18.30 Uhr tatendurstig
ins Jugendheim kommen, erwar-
ten sie nicht nur die benötigten
Lebensmittel im Rohzustand. Die
Herren im Alter zwischen 35 und
72 Jahren können mit präzisen
Handlungsanweisungen bis zur
Gradzahl der Backofentempera-
tur rechnen, und zwar in schrift-
licher Form für Vorspeise, Haupt-
gericht und Dessert. Es blitzt der
Stahl, die Messer werden gewetzt:
Ans Werk! Michael Knoll verteilt
die Aufgaben, zu zweit nehmen
die Hobbyköche je einen Posten
in Angriff. Man kennt und hilft ein-
ander - jeder hat am Herd Stärken
und Schwächen. Einer aus der
zumeist gutgelaunten Runde darf
kein Messer mehr benutzen (Un-
fallgefahr), der andere produziert
beim Zwiebelschneiden nur Wür-
fel statt der verlangten Scheiben
- das muss man wissen. Es wird
geschwatzt und angeschwitzt,
geredet und gedünstet, gelacht
und gekocht. Was der Club in der
Küche überhaupt nicht verträgt,
sind Hektik und stumpfe Messer;
die Kochabende sollen ein ent-
spanntes Vergnügen sein. Aber
das Restrisiko lässt sich am Herd
nicht ausräumen: „Alles gelingt
uns auch nicht“, versichern die
Männer. Dann wird es erst rich-
tig spannend, Pannenhilfe der
kreativen Art ist nicht nur Haus-
Martin Schliewe und Horst Schmitter
sind mit Geduld und guter Laune
bei der Sache.
Neu in Dorsten
Holsterhausen
Neu in Dorsten
Holsterhausen
Ihr Shop für E-Zigaretten,
Verdampfer,Liquid und Zubehör
Borkenerstr.151
46284 Dorsten
Tel: 0 23 62 / 9 79 75 71
Mail:
Mo.-Fr.
10:00 - 13:00 Uhr
u. 15:00 - 19:00 Uhr
Sa. 10:00 - 16:00 Uhr
Anzeige
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...32
Powered by FlippingBook