Lokallust Haltern am See - page 18

18
Trecker-Treffen | 19. Mai 2018
Hausgeräte Kundendienst
Flaesheimer Straße 72
45721 Haltern am See
Telefon: 0 23 64 - 16 79 51
seit 25 Jahren in Haltern am See
Anzeige
Gestartet wird in vier Klassen. In
der Standard- und Hobbyklasse
sind handelsübliche Traktoren
vertreten, die im Allgemeinen
auch noch auf dem Feld ihre Ar-
beit verrichten. „Freitags noch
auf dem Feld und samstags
beim Trecker-Treck, das ist kei-
ne Seltenheit in dieser Klasse“,
lacht Benedikt Schulte-Althoff.
In der Sportklasse, in der auch
Trippel X antritt, treffen Tre-
cker aufeinander, die Feldarbeit
nicht kennen. „Das wäre auch
gar nicht möglich, es sind reine
Sportgeräte, mit speziellem Ge-
triebe und nur auf Leistung ge-
trimmt“, erklärt Lukas Oenning.
In der Sportklasse gibt es noch
einige technische Beschränkun-
gen, an die sich alle halten müs-
sen - in der Supersport-Klasse,
die in diesem Jahr erstmals in
Haltern antritt, gibt es auch die
nicht mehr. Da ist dann alles
erlaubt. „Was Leistung bringt,
darf eingebaut werden“, sagt
Schulte-Althoff. „Nur die Sicher-
heitsanforderungen sind stren-
ger. So muss beispielsweise
eine doppelte feuerfeste Wand
zwischen Fahrer und Motor ein-
gebaut sein. Bei den hohen Tem-
peraturen, die da entstehen,
kann sich schon mal der Diesel
entzünden“.
Gelenkt wird in der Sportklasse
im übrigen mit den Füßen. Da
die Vorderräder ohnehin meis-
tens in der Luft sind, werden
Richtungsänderungen mit dem
Abbremsen der jeweiligen Hin-
terräder ausgeglichen.
Ziel des Trecker Pulling ist es, ei-
nen sogenannten Bremswagen
so weit wie möglich zu ziehen.
Bei diesem speziellen Wagen
verlagert sich mit zunehmender
Fahrstrecke ein Gewicht von der
Hinterachse auf die Bremsku-
fe, die unter dem Wagen ange-
bracht ist. Mit jedem Meter ver-
größert sich so die Zuglast, die
der Traktor zu ziehen hat. Ange-
strebt ist der sogenannte „Full-
Pull“, dazu muss das Gespann
die gesamte Strecke von 100
Metern zurücklegen. Schaffen
mehrere Teilnehmer den „Full-
Pull“, wird mit einer schwereren
Bremswageneinstellung ein Ste-
chen ausgefahren, bis der Sieger
nach Metern und Zentimetern
feststeht.
Wie viel Zeit und auch Geld die
Halterner „Tractor Puller“ in ihr
Hobby stecken, können sie gar
nicht so genau sagen – „es ist
jedenfalls eine ganze Menge“,
Hofft auf eine gute Platzierung am
3. Juni auf seiner „Heimstrecke“:
das Team aus Haltern mit (v.l.)
Florian Rolf, Max Schwarz, Ulli Stach-
hofen, Lukas Oenning, Markus Burrichter
und Benedikt Schulte-Althoff.
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...48
Powered by FlippingBook