14
        
        
          Segeln  |  21. Oktober 2017
        
        
          
            Wo sich die besten Segler der Welt treffen ...
          
        
        
          
            
              ... und ein Halterner Deutscher Meister wird
            
          
        
        
          Es ist der 29. Juli 2017, der vor-
        
        
          letzte Tag der Travemünder
        
        
          Woche, dem zweitgrößten Se-
        
        
          gelevent der Welt. Heute findet
        
        
          die letzte Regatta der Internati-
        
        
          onalen Deutschen Jugend- und
        
        
          Jüngstenmeisterschaften in der
        
        
          Europe-Klasse statt. Am Start
        
        
          stehen 34 Jugendliche, darunter
        
        
          Robert Zink vom Segelclub Ste-
        
        
          vertalsperre (SCST) in Haltern
        
        
          am See. Er fühlt sich gut, hat viel
        
        
          trainiert und sein Ziel ist es, un-
        
        
          ter die Top 5 zu kommen.
        
        
          „Das Schwierigste ist, die Kondi-
        
        
          tion zu halten. Sich bei viel Wind
        
        
          die Kraft einteilen,“ erklärt der
        
        
          17-jährige Segler und wenn einer
        
        
          weiß, wovon er spricht, dann er.
        
        
          Seit über zehn Jahren ist er ein
        
        
          begeisterter Wassersportler.
        
        
          „Mein Vater hatte damals einen
        
        
          Segelschein gemacht und mich
        
        
          mitgenommen. Das hat mich in-
        
        
          spiriert und ich habe selbst mit
        
        
          dem Segeln angefangen,“ er-
        
        
          zählt Robert Zink. Seitdem trai-
        
        
          niert er nicht nur auf dem Was-
        
        
          ser, sondern fördert Kraft und
        
        
          Ausdauer regelmäßig mit Cross-
        
        
          Fit und Joggen. Ein Training,
        
        
          dass ihm auch in Travemünde
        
        
          helfen soll.
        
        
          Die dortige Deutsche Jugend-
        
        
          meisterschaft ist für die jungen
        
        
          Segler das Event des Jahres, der
        
        
          Höhepunkt jeder Saison. Das
        
        
          ganze Jahr über arbeiten sie
        
        
          darauf hin. „Ich trainiere jedes
        
        
          zweite Wochenende auf dem
        
        
          Dümmer-See in Niedersachsen,
        
        
          dazwischen habe ich Wettkämp-
        
        
          fe,“ erzählt Robert Zink, der
        
        
          mittlerweile in Marl wohnt. „Pro
        
        
          Tag fahre ich da meistens zwei
        
        
          Rennen à 40 bis 45 Minuten.“ So
        
        
          sei er auch schon ziemlich viel
        
        
          rumgekommen. Polen, Spanien,
        
        
          Frankreich oder Italien, der Seg-
        
        
          ler vom SCST ist schon auf so ei-
        
        
          nigen Seen Europas unterwegs
        
        
          gewesen.
        
        
          Und dabei hat er auch so einiges
        
        
          erlebt. „Bei manchen Regatten
        
        
          kann es schon einmal sein, dass
        
        
          man sechs bis sieben Stunden
        
        
          auf dem Wasser ist. Ganz alleine
        
        
          auf dem Boot – das kann echt
        
        
          anstrengend werden,“ erzählt
        
        
          der junge Spitzensportler.
        
        
          
            Das kostet Kraft bei dem starken Wind. Aber Robert Zink hat gut trainiert.