 
          18
        
        
          Stadtwerke Haltern  |  22. Oktober 2016
        
        
          Grundschule Lavesum  |  22. Oktober 2016
        
        
          19
        
        
          Genossenschaftliche Beratung
        
        
          
            Ihre Ziele und Wünsche im Mittelpunkt
          
        
        
          Genossenschaftliche Beratung bedeutet, dass
        
        
          Sie als Mitglied und Kunde mit Ihren Interessen,
        
        
          Ihren Zielen und Wünschen bei uns im Mittel-
        
        
          punkt stehen – und das in jeder Lebensphase.
        
        
          Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach den
        
        
          passenden Lösungen und entwickeln Ihre ganz
        
        
          persönliche Finanzstrategie, die Ihrem indivi-
        
        
          duellen Bedarf entspricht und verschiedene
        
        
          Beratungsthemen umfasst.
        
        
          
            FLEXIBLE FINANZPLANUNG –
          
        
        
          
            wenn sich das Leben ändert
          
        
        
          Die persönlichen Ziele und Wünsche ändern sich
        
        
          in jeder Lebensphase. Das stellt unterschied-
        
        
          liche Ansprüche an Ihren Geldbeutel sowie an
        
        
          Ihre persönliche Finanzplanung. Egal ob zum
        
        
          Berufsstart, zur Gründung einer Familie, mitten
        
        
          im Leben oder im Hinblick auf einen sorglosen
        
        
          Ruhestand – wir machen Ihnen Lösungsvor-
        
        
          schläge, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
        
        
          Und wenn sich in Ihrem Leben etwas ändert,
        
        
          dann passen wir Ihre persönliche Finanzstrate-
        
        
          gie entsprechend an.
        
        
          
            ABSICHERUNG
          
        
        
          Damit Sie unerwartete Ereignisse nicht aus der
        
        
          Bahn werfen ist es wichtig, dass Sie sich und Ihre
        
        
          Familie sinnvoll gegen die Risiken des täglichen
        
        
          Lebens und ihre finanziellen Folgen absichern.
        
        
          Im Rahmen unserer Genossenschaftlichen
        
        
          Beratung helfen wir Ihnen, die Absicherung zu
        
        
          finden, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen
        
        
          passt.
        
        
          
            LIQUIDTITÄT
          
        
        
          Beim Thema Liquidität geht es darum, seinen
        
        
          Zahlungsverpflichtungen überall und jeder-
        
        
          zeit nachkommen zu können. Wir helfen Ihnen
        
        
          mit unserer Genossenschaftlichen Beratung
        
        
          und finden Lösungen, die zu Ihnen passen,
        
        
          damit Sie Ihre Wünsche finanzieren, Zahlungen
        
        
          abwickeln oder Reserven für kurzfristig nicht
        
        
          vorhersehbare Situationen aufbauen können.
        
        
          
            IMMOBILIE
          
        
        
          Wir begleiten Sie bei allen Finanzfragen rund
        
        
          um das Thema Immobilien, egal, ob Sie bauen,
        
        
          kaufen, verkaufen oder renovieren möchten.
        
        
          Im Rahmen unserer Genossenschaftlichen
        
        
          Beratung erstellen wir Ihnen einen individuellen
        
        
          Zukunftsplan für Sie und Ihr Eigenheim.
        
        
          
            VORSORGE
          
        
        
          Bei der Altersvorsorge und bei der Vorsorge
        
        
          für die Kinder gilt: je früher desto besser.
        
        
          Im Rahmen unserer Genossenschaftlichen
        
        
          Beratung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen
        
        
          hierfür eine Vorsorgestrategie, die zu Ihnen
        
        
          passt. Wir verschaffen Ihnen Überblick und
        
        
          finden die Lösung für Ihre Alters- und Zukunfts-
        
        
          vorsorge.
        
        
          
            VERMÖGEN
          
        
        
          Im Rahmen unserer Genossenschaftlichen
        
        
          Beratung zeigen wir Ihnen Möglichkeiten für
        
        
          Ihren persönlichen Vermögensaufbau und -aus-
        
        
          bau. Dabei beraten wir Sie immer individuell
        
        
          und partnerschaftlich und finden die passende
        
        
          Lösung.
        
        
          
            Wie Sie das perfekte Angebot für Ihre ganz
          
        
        
          
            persönlichen Interessen finden und Ihr Ver-
          
        
        
          
            mögen auf- oder ausbauen können, erfahren
          
        
        
          
            Sie von Ihrem Berater vor Ort in einer unserer
          
        
        
          
            Filialen.
          
        
        
          
            Gemeinsam für einen starken Start
          
        
        
          Tag der offenen Tür an der Grundschule Lavesum
        
        
          Schuhe aus, Socken aus und
        
        
          los: Schon mal versucht, mit
        
        
          nackten Füßen Gummibärchen
        
        
          zu essen oder über einen Weg
        
        
          zu gehen, auf dem Muscheln,
        
        
          Stroh - und Styroporteilchen
        
        
          liegen? Gar nicht so einfach.
        
        
          Aber gerade die jüngsten Besu-
        
        
          cher zum Tag der offenen Tür
        
        
          an der Grundschule Lavesum
        
        
          waren in dieser Disziplin sehr
        
        
          erfolgreich. Die, die gekommen
        
        
          waren, hatten ohnehin die Ge-
        
        
          legenheit, jede Menge neuer
        
        
          Wege zu beschreiten. Nicht nur
        
        
          auf dem  Parcours der Sinne und
        
        
          nicht nur mit den Füßen. Einmal
        
        
          im Jahr lädt die Grundschule
        
        
          zum Tag der offenen Tür, stellt
        
        
          sich vor, zeigt möglichen neuen
        
        
          Schülern, was sie zu Beginn ihrer
        
        
          Schullaufbahn erwarten könnte
        
        
          und was Schule in Lavesum so
        
        
          alles kann. Der Tag der offenen
        
        
          Tür ist die Gelegenheit, neue
        
        
          Schüler und Eltern kennenzuler-
        
        
          nen, zu entdecken, was möglich
        
        
          ist, wie das Miteinander funktio-
        
        
          niert und wer dafür steht, dass
        
        
          diese Grundschule so ist, wie sie
        
        
          ist. Individuell und besonders.
        
        
          Die Grundschule bildet ge-
        
        
          meinsam mit der Grundschule
        
        
          Sythen seit August 2008 die
        
        
          Städtische Katholische Grund-
        
        
          schule Sythen - Lavesum. Sie ist
        
        
          eine einzügige Schule mit rund
        
        
          80 Schülern, inklusive offener
        
        
          Ganztagsschule. Und außerdem
        
        
          kann sich die Schule seit 2013
        
        
          als „MINT-freundliche Schule“
        
        
          bezeichnen. „MINT-Schule" ist
        
        
          die Exzellenz-Auszeichnung für
        
        
          Schulen, die in den Bereichen
        
        
          Mathematik, Informatik, Natur-
        
        
          wissenschaft und Technik Bes-
        
        
          tes zu bieten haben und Vor
        
        
          bilder für andere sind.
        
        
          Der Förderverein wurde 1996
        
        
          gegründet und gehört zu den
        
        
          großen Stützen der Grundschule.
        
        
          Und selbstverständlich war es
        
        
          für die Mitglieder um die erste
        
        
          Vorsitzende Petra Schoppen
        
        
          kein Thema, auch diesen Tag der
        
        
          offenen Tür mitzugestalten. Im
        
        
          Vordergrund standen das Mitei-
        
        
          nander, das Kennenlernen und
        
        
          für die Kinder jede Menge Spiele.
        
        
          Unterwegs auf dem Parcours
        
        
          der Sinne konnten sie vieles
        
        
          testen. Wie man beispielsweise
        
        
          mit Zitrone und Backpulver
        
        
          einen Luftballon aufbläst, ohne
        
        
          selbst nur ein winziges kleines
        
        
          Bisschen der eigenen Atemluft
        
        
          zu opfern. Oder wann endlich
        
        
          diese Flasche nach dem Bottle-
        
        
          Flip so stehenbleibt, dass sie
        
        
          nicht gleich wieder umfällt.
        
        
          „Wir haben neben einem sehr
        
        
          engagierten
        
        
          Kollegium
        
        
          und
        
        
          einem
        
        
          ebenso
        
        
          engagierten
        
        
          Förderverein eine Elternschaft,
        
        
          die alles, was an unserer Schule
        
        
          geschieht, mit lebt, und das
        
        
          macht es so wunderbar“, sagt
        
        
          Schulleiter Hans Hatebur.
        
        
          
            Bürgermeister begrüßt
          
        
        
          neuen Stadtwerke-Chef
        
        
          Seinen Dienst als Geschäftsführer der Stadtwerke
        
        
          Haltern am See hat nun Carsten Schier angetreten. Er
        
        
          fungiert als Sprecher der Geschäftsführung und wird
        
        
          das Unternehmen gemeinsam mit dem Technischen
        
        
          Geschäftsführer Dr. Bernhard Klocke führen. Carsten
        
        
          Schier machte jetzt zusammen mit dem Kaufmänni-
        
        
          schen Leiter Heinz Bernhard Rogge seinen Antrittsbe-
        
        
          such bei Bürgermeister Bodo Klimpel, der auch Stadt-
        
        
          werke-Aufsichtsratsvorsitzender ist.
        
        
          Carsten Schier (48) war zuletzt bei der ENNI Energie
        
        
          & Umwelt Niederrhein in Moers beschäftigt. Als Kauf-
        
        
          männischer Leiter war er dort unter anderem für die
        
        
          Abteilungen Rechnungswesen/Controlling, Personal
        
        
          und Recht verantwortlich. Er wohnt mit seiner Ehefrau
        
        
          und Tochter in Krefeld und hat sich nun zunächst einen
        
        
          Zweitwohnsitz in Haltern am See genommen. Bürger-
        
        
          meister Bodo Klimpel und Kämmerer Dirk Meussen
        
        
          wünschten dem Geschäftsführer einen guten Start für
        
        
          den neuen Lebensabschnitt in der Seestadt.
        
        
          CANDLELIGHT
        
        
          SHOPPING
        
        
          »
        
        
          FR 04.11.16
        
        
          (09–21 UHR
        
        
          »
        
        
          SA 05.11.16
        
        
          (09–18 UHR
        
        
          »
        
        
          SO 06.11.16
        
        
          (13–18 UHR
        
        
          ADVENTS
        
        
          AUSSTELLUNG
        
        
          »
        
        
          FR 18.11.16
        
        
          (09–21 UHR
        
        
          »
        
        
          SA 19.11.16
        
        
          (09–18 UHR
        
        
          Telefon 02595 226
        
        
          Schlosserstr. 24 · 59399 Olfen
        
        
        
          
            Carsten Schier (Mitte) machte jetzt
          
        
        
          
            zusammen mit dem Kaufmännischen
          
        
        
          
            Leiter Heinz Bernhard Rogge (l.) seinen
          
        
        
          
            Antrittsbesuch bei Bürgermeister
          
        
        
          
            Bodo Klimpel. Foto: Stadt Haltern