Lokallust Dorsten - page 15

19. November 2016 Laienschauspiel
Der eingebildete Kranke 2015
nieren. Die Schauspieler suchen
während der Vorstellungen durch-
aus den Kontakt zum Publikum
und gehen auch auf Bemerkungen
ein. So wurde ein Zuschauer, der
eine Sektflasche öffnete, die nie-
mand auf der Bühne sonst aufbe-
kam, kurzerhand mit einbezogen.
Aber auch ein Missgeschick, das
nun mal während einer Livevor-
stellung passieren kann, wurde so
hervorragend mit ins Stück einge-
baut, dass es ein Bestandteil der
nächsten Aufführungen wurde.
„Ein Schauspieler dachte, er
wäre fertig mit seinem Auftritt
und ging hinter die Bühne, um
sich umzuziehen“, erinnert sich
Charly Gebhardt. „Er musste je-
doch noch einmal raus. Das tat er
dann auch – in Unterhose! Sofort
baute er jedoch die kleine Panne
spontan und sehr geschickt in die
Unterhaltung mit seinem Butler
ein, der ihm eine neue Hose brin-
gen sollte.“
Die neue Hose gehörte natür-
lich ebenso zum Fundus der „Klei-
nen Bühne 74“, wie die weiteren
180 Kostüme. Zum Glück können
sie zusammen mit den Kulissen
im Keller der GSW gelagert wer-
den. Bei über 100 ausgewählten
Werken kommt da schon eine
Menge zusammen. Etwa 50 Ko-
stüme hat Gretel Kampert selbst
geschneidert, der Rest wurde zu-
gekauft. Meistens in Opern-, sel-
ten in Schauspielhäusern. Charly
Gebhardt erklärt, warum: „In
Schauspielhäusern finden sich
hauptsächlich junge und schlan-
ke Personen, da werden wir im
Opernhaus eher fündig. Wir su-
chen nun mal eher die großen
Größen.“ Bisher haben über 100
verschiedene Laienschauspieler
in der Theatergruppe mitgespielt,
momentan sind noch 18 Darsteller
zwischen sieben und 75 Jahren
aktiv.
Charly Gebhardt, der bislang in
etwa 65 Stücken eine Rolle inne-
hatte, hält sich schauspielerisch in
den letzten Jahren etwas zurück.
Er kümmert sich jetzt mehr umdie
Werbung und den Internetauftritt
der Schauspieltruppe.
„Früher konnte ich ja älter ge-
schminkt werden“, erklärt er die
Nachwuchssorgen der Gruppe,
„aber einen Jüngling kann ich in
meinem Alter schlecht spielen,
das gibt selbst die beste Theater-
schminke nicht mehr her“, so der
„Theatersekretär“ schmunzelnd.
Daher sind junge Männer, die die
Theatergruppe vergrößern möch-
ten, jederzeit herzlich willkom-
men. Weitere Infos gibt es unter
Text: Martina Jansen
Fotos: Martina Jansen, privat
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
ASTRA
1XU ELV
±Ðî
PWO
IU GHQ $VWUD
80 ./$66(1
$775$.7,9(5
'HU $VWUD Ƿ GDV $XWR GHV -DKUHV
t DXFK PLW
ȝ,QWHOOL/X[ /('
p
0DWUL[ /LFKWu
ȝ:HOOQHVV 0DVVDJHVLW]u
ȝ2SHO 2Q6WDU
-HW]W EHVWHOOHQ
¹UNSER LEASINGANGEBOT
für den Opel Astra 5-Türer, Selection, 1.4, 74 kW (100 PS)
Manuelles 5-Gang-Getriebe
Monatsrate
99,– €
Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 2.500,– €, Überführungskosten:
695,– €, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 6.064,– €, Laufzeit: 36 Monate, mtl.
Leasingrate: 99,– €, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 17.710,– €, effektiver
Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %,
Laufleistung (km/Jahr): 10.000.
* Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie geson-
derter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze
2.500 km). Händler-Überführungskosten in Höhe von 695,– € sind nicht enthalten und
müssen an Autohaus Lüning GmbH separat entrichtet werden.
Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die
Autohaus Lüning GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach
Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben
verstehen sich inkl. MwSt.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,5-7,3;
außerorts: 4,4-4,2; kombiniert: 5,5-5,4; CO
2
-Emission,
kombiniert: 128-124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007).
Effizienzklasse C
{ 'DV $QJHERW LVW J¾OWLJ ELV ]XP
t ǿ$XWR GHV -DKUHVǽ LVW HLQH $XV]HLFKQXQJ KRFKNODVVLJHU HXURS¦LVFKHU $XWRPRELOo
MRXUQDOLVWHQ ZZZ FDURIWKH\HDU RUJ
u 2SWLRQDO E]Z LQ K¸KHUHQ $XVVWDWWXQJVYDULDQWHQ YHUI¾JEDU
2SWLRQDO E]Z LQ K¸KHUHQ $XVVWDWWXQJVYDULDQWHQ YHUI¾JEDU 'LH 1XW]XQJ GHV 2Q6WDU
6HUYLFH HUIRUGHUW HLQHQ 9HUWUDJ PLW GHU 2Q6WDU (XURSH /WG XQG LVW DEK¦QJLJ YRQ
1HW]DEGHFNXQJ XQG 9HUI¾JEDUNHLW ,P $QVFKOXVV DQ GLH NRVWHQORVH 7HVWSKDVH ZHUGHQ
GLH 2Q6WDU 'LHQVWH NRVWHQSIOLFKWLJ (V JHOWHQ GLH DOOJHPHLQHQ *HVFK¦IWVEHGLQJXQJHQ
%HVXFKHQ 6LH RSHO GH RQVWDU I¾U 'HWDLOV ]X 9HUI¾JEDUNHLW XQG 1HW]DEGHFNXQJ
$XWRKDXV /QLQJ *PE+
$Q GHU *ODVKWWH
'RUVWHQ
7HO
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...48
Powered by FlippingBook