Lokallust Dorsten - page 6

6
Briefmarkenfreunde
seinem Markenbogen, er ließ ihn
zum Wohl zweier Kinderhilfsor-
ganisationen für 430000 Euro
versteigern. Drei Bögen mit je-
weils zehn Marken, auf denen das
Porträt des rehäugigen Stars mit
unerwünschter Zigarettenspitze
abgebildet war, hatte das Finanz-
ministerium als Herausgeber er-
halten - und nie zurückgeschickt.
Fünf Marken aus diesem Bestand
tauchten in den folgenden Jah-
ren wieder auf, wurden für Beträ-
ge zwischen 53000 und 135000
Euro versteigert und fanden ihren
Weg in Liebhaber-Sammlungen.
Das bedeutet: Es könnten noch
Briefmarken mit Audrey Hep-
burns Konterfei existieren. Aber
vielleicht sind sie, nachdem sie
Absender und Empfänger gute
Dienste geleistet haben, auch
längst unerkannt in den Müllei-
mer gewandert. Denn Briefmar-
ken sind kurzlebige Gebrauchs-
gegenstände, besonderen Wert
besitzen sie nur für den Samm-
ler, der an schönen Motiven und
seltenen Stücken interessiert
ist. Ausdauer und Geduld bei der
Suche zahlen sich aus, ebenso
wie Konzentration und Sorgfalt,
wenn es darum geht, Ordnung
zu schaffen und die Kollektion
ansprechend zu präsentieren.
Gerhard Kalb erinnert sich gut an
die erste Sammlung, die in seinen
Besitz gelangte: Hunderte von
Marken aus etwa 90 Staaten der
Erde bildeten ein buntes Durch-
Bereits vor mehr als 100 Jahren gab es einen Dorstener Mar-
kenclub, den „Club Merkur“. Bereits 1895 wurden Briefmar-
ken aus Amerika bestellt, belegt durch einen Brief, der am 22.
März 1895 von New York per Einschreiben an den damaligen
Vorsitzenden August Heissing nach Dorsten ging.
einander. Der Sammler hat eine
nach der anderen identifiziert
und dabei Länder kennengelernt,
deren Existenz ihm zuvor nur
ungefähr bekannt war - wie die
Pitcairn-Inseln im südöstlichen
Pazifik, auf der heute noch die
Nachfahren der Meuterer von der
Bounty leben, die sich dort 1790
angesiedelt haben. „Briefmarken
sind wie Nachrichten aus einer
fremden Welt“, sagt Gerd Graaf,
und dies trifft auch auf Ansichts-
karten und Briefe aus der Vergan-
genheit zu. Der Schermbecker
besucht gern die Ansichtskar-
tenbörse in Houten bei Utrecht,
UNSER SERVICE:
Lackierung von A-Z
Design- und Sonderlackierung
Reparatur von Unfallfahrzeugen
Beulen- und Dellenbeseitigung
Entfernung von Hagelschäden
Glasschadenreparatur
Lackveredelung
Hol- und Bringservice
Inh. Slawomir Bendkowski • An der Glashütte 25 • 46282 Dorsten • Tel.: 0 23 62 / 787 69 96 • Fax: 0 23 62 / 787 69 95 • Mail:
1,2,3,4,5 7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,...64
Powered by FlippingBook