Lokallust Dorsten - page 16

16 Taubblindheit: Sehen mit Händen
In NRW leben nach Aus-
kunft der „Deutschen Ge-
sellschaft für Taubblinde“
in Essen geschätzt 1900
taubblinde Menschen.
Sie sind mehr als „nur“
blind und gehörlos, denn
sie können das fehlende
Hörvermögen nicht durchs
Sehen ausgleichen. Daher
wurde im Jahre 2004 die
Taubblindheit in Europa
als eigenständige Be-
hinderung anerkannt.
Deutschland entschloss
sich dazu erst Ende 2016.
Die Ergänzende unabhän-
gige Teilhabeberatung
(EUTB), ein Beratungsan-
gebot speziell für hörseh-
behinderte und taubblin-
de Menschen in ganz NRW,
findet seit dem 1. April
2018 im Haus der Technik
in Essen statt. Die Mitar-
beiter dort sind mobil und
fahren dorthin, wo Bera-
tung gewünscht wird.
-
blindheit.de
Michael Besten und Martina Lenz im Gespräch
Meine Fragen übersetzt Martina Lenz, Michael Besten antwortet mir direkt
ALLES FÜR DEN RICHTIGEN FAN
WIESENSTR. 4 - DORSTEN
BUNDESLIGA FANARTIKEL
FC BAYERN | BVB | SCHALKE 04 U.V.M.
TREND-BETTWÄSCHE
BABY BEST | YOUNG COLLECTION
I
hr Umzug in guten Händen
02362 -2 20 27
Möbelspedition
seit 1872
WIR SUCHEN AUSZUBILDENDE!
Industriegase & Spedition
zwischen Ihnenunduns richten sichnachunserenAllgemeinen Liefer-undGeschäftsbedingungenumseitig.
Ihr Partner
für alle
Gase...
Buerer Straße 374
46282 Dorsten
Tel. 02362 - 222 15
r für alle Gase...
Mischgas
Schweißargon
Ballongas
med. Sauerstoff
Stickstoff
Formiergas
e 9
dass ihre ältere Schwester auch
noch ihr Sehvermögen verlieren
würde, stieg die ganze Familie
aufs Lormen um. „Der eine lormt
langsam, der andere hektisch,
der eine berührt nur eben die Fin-
ger, der andere setzt mehr Druck
in die Berührungen. So erkennst
du, wer sich gerade mit dir un-
terhält“, erklärt Michael Bestens
ältere Schwester.
Sie selbst unterrichtete das
Lormen bis vor zwei Jahren im
Gehörlosenzentrum
Reckling-
hausen und gründete dort auch
zusammen mit anderen Betrof-
fenen eine Selbsthilfegruppe für
Taubblinde. „Wir hatten anfangs
reichlich mit Schwierigkeiten
zu kämpfen, erreichten jedoch
schließlich mit vielen Helfern und
Verantwortlichen, dass jetzt im
achten Jahr die Assistentenaus-
bildung durch das Land NRW fi-
nanziert wird“, freut sich die Hol-
sterhausenerin.
Michael Besten wirkt zufrieden
und nutzt alle Möglichkeiten, die
ihm (noch) zur Verfügung stehen.
Seine Ruhe erreicht er durch Thai
Chi und Qi Gong Übungen, die er
seit 20 Jahren täglich durchführt.
Auf die Frage, was sich Michael
Besten von seinen Mitmenschen
wünscht, antwortet er: „Es wäre
schön, wenn sich andere Per-
sonen nicht zwischen mich und
Martina stellen würden, ich ver-
liere sonst die Orientierung.“
Da er gerne an der frischen Luft
ist, würde der Dorstener sich sehr
darüber freuen, wenn er auf die-
sem Wege einen Menschen finden
würde, der sich ein wenig Zeit für
ihn nimmt. Wenn Sie, liebe Lese-
rin, lieber Leser, gerne ehrenamt-
lich Michael Besten ab und an auf
seinen Spaziergängen begleiten
möchten, dann melden Sie sich
unter martina.jansen@rswmedia.
de. Ich gebe Ihre Kontaktdaten
gerne an Michael Besten weiter.
.de
Fotos: Christian Sklenak und privat
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...48
Powered by FlippingBook