Velten Schneider schrammt knapp an der EM-Norm vorbei

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Velten Schneider schrammt knapp an der EM-Norm vorbei

Im spanischen Huelva lief Velten Schneider, der seit 2021 von dem Dorstener Trainer Leo Monz-Dietz trainiert wird, im ersten Rennen der Saison über 3.000 Meter Hindernis vorzügliche 8:28,15 Minuten.

Er verfehlte damit nur um drei Sekunden die Norm für die Teilnahme an den Europameisterschaften, die vom 7. bis zum 12. Juni 2024 in Rom ausgetragen werden. Schneider war direkt aus dem Höhentrainingslager in St. Moritz angereist und blieb nur winzige 43 Hundertstel Sekunden über seiner bisherigen Bestmarke aus dem Jahr 2023. Am 11. Mai will Velten Schneider in Karlsruhe die EM-Norm von 8:25,0 Minuten dann "knacken".

Mit Majtie Kolberg, die für die LG Kreis Ahrweiler startet, hat ein weiterer Schützling von Monz-Dietz bereits die Norm für die  Europameisterschaften unterboten. Die 800-Meter-Spezialistin lief am 21. Juni 2023 in Pfungstadt 1:59,69 Minuten. Hier liegt die Norm bei 2:00,00 Minuten. Da der Nominierungszeitraum bereits am 27. Mai 2023 begann, hat sie bereits die für die Nominierung erforderlichen Bedingungen erfüllt. Die endgültigen Nominierungen erfolgen durch den Deutschen Leichtathletik-Verband am 29. Mai 2024.

Mit Christina Honsel, die bis 2016 ebenfalls bei Monz-Dietz trainierte, hat eine "echte Dorstener Athletin" die Bedingungen für die Teilnahme an der EM in Rom erfüllt und kann sicher mit einer Nominierung rechnen.

 Foto oben rechts: (v. l.) Leo Monz-Diez mit Velten Schneider

Text und Foto: LG Dorsten

Zurück