Tag des Grundgesetzes

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tag des Grundgesetzes

Am 23. Mai 2024 feiern wir das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes.

Im Nachgang der Dorstener Tage des Grundgesetzes finden am morgigen Donnerstag zwei Veranstaltungen statt.23. Mai 2024 (Tag des Grundgesetzes)

17 Uhr im Jüdischen Museum Westfalen (Julius-Ambrunn-Straße 1)
Die Stadt Dorsten im Riga-Komitee
Mit Winfried Nachtwei, ehemaliger Bundestagsabgeordneter (Die Grünen), Referent zu den Themen Riga-Komitee, Friedens- und Sicherheitspolitik.
Das Riga-Komitee wurde am 23. Mai 2000 von 13 Städten und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gegründet. Es will an die Deportation und Verschleppung ihrer jüdischen Nachbarinnen und Nachbarn über Riga in die Vernichtungslager nach Osteuropa erinnern. Die Stadt Dorsten ist seit 5. Februar 2024 die 78. Mitgliedsstadt des Riga-Komitees.

19 Uhr Altes Rathaus (Markt 1)
Demokratie stärken – Leben wagen
Susanne Schönrock-Klenner und Konrad-Adenauer-Stiftung
Einübung in eine neue Haltung zur Demokratie
Dr. Marco Michel (Politikwissenschaftler) und Gäste
Ein Stadtdialog mit Bürger_innen zum Thema wie wir im Alltag mit Respekt und Wertschätzung demokratische Strukturen stärken können und was jeder selbst tun kann.

Text: Stadt Dorsten

Zurück