Dorfentwicklung Rhade

von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Dorfentwicklung Rhade

Am 28. Mai präsentieren das Landschaftsarchitekturbüro Scape und die Stadt Dorsten im Carola-Martius-Haus das Konzept für den Ortskern Rhade. 

Die Umgestaltung des Dorfkerns Rhade wurde während der Erstellung des Dorfentwicklungskonzeptes als eine der wichtigsten Maßnahmen identifiziert, um das Leben in Rhade nachhaltig positiv zu prägen. Die Dorfmitte soll an Attraktivität und Funktionalität auch im Hinblick auf zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen gewinnen. Von der Planung betroffen sind dabei die folgenden Straßen: Debbingstraße, Urbanusring, Urbanusstiege, Schützenstraße, Schlattweg, Lembecker Straße (bis Einmündung in K13) und Schwester-Urbania-Weg.

Hierfür erarbeitet das Landschaftsarchitekturbüro Scape im Auftrag der Stadt Dorsten ein Gestaltungskonzept für den Dorfkern. Der finale Planungsentwurf sowie das weitere Vorgehen werden nun am 28. Mai (Dienstag) der Rhader Bürgerschaft präsentiert. Beginn der Veranstaltung im Carola-Martius-Haus ist um 18.30 Uhr. Dazu sind alle Rhaderinnen und Rhader herzlich eingeladen.

Bereits im November des vergangenen Jahres hatten Rhader Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, miteinander und mit Vertreterinnen und Vertretern des Landschaftsarchitekturbüros sowie des Arbeitskreises Dorfentwicklung (Bürgerforum Rhade) und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Dorsten ins Gespräch zu kommen. Hierbei wurden Anregungen und Ideen über die zukünftige Gestaltung des Rhader Dorfkerns eingebracht und vorgestellt.

Im Februar hat das Landschaftsarchitekturbüro dann die ersten Entwürfe für den Dorfkern und verschiedene Varianten für den Kirchplatz vorgestellt. Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, diese zu bewerten und weitere Anregungen als auch Änderungswünsche zu übermitteln. Auf dieser Grundlage hat das Büro nun eine finale Version ausgearbeitet, die am 28. Mai präsentiert wird.

Die Stadt Dorsten, der Arbeitskreis Dorfentwicklung des Bürgerforums Rhade und das Landschaftsarchitekturbüro Scape freuen sich auf die Veranstaltung und auf einen regen Austausch.

Text: Stadt Dorsten

Zurück