2025

Kreative Ideen statt Vorschriften

Die Jugendberufshilfe der Stadt Dorsten

„Martina ist genau die richtige Person für diese wichtige Aufgabe“, betont Eden Fähnrich-Winkel, Leiterin der Abteilung Jugendförderung im Amt für Familie und Jugend der Stadt Dorsten. „Mit ihren kreativen Ideen, die sie lebendig umsetzt, erreicht sie die Jugendlichen.“

Weiterlesen …

2025 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Team RYNKEBY Rhein-Ruhr

Sabine Sellins neuer Anlauf

Der Termin für 2024 stand rot in ihrem Kalender, das Hotel in Frankreich war gebucht, die erforderlichen 2500 Trainingskilometer hatte Sabine Sellin absolviert und dennoch konnte sie nicht mit nach Paris fahren. Im März wurde ihr speziell für diese Tour angefertigtes Rad gestohlen. Doch Sabine schaute nach vorne und hatte die diesjährige Sternenfahrt fest im Blick.

Weiterlesen …

2025 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Zwei Männer – zwei Healeys

4000 Kilometer im Oldtimer

„Warum seid ihr denn eigentlich mit zwei Autos gefahren? Gemeinsam in einem Auto hättet ihr doch mehr Unterhaltung gehabt“, wollte ich zu Beginn unseres Gespräches von Manfred Hürland und Hugo Grütering wissen. Nach dem anfänglichen Erstaunen folgte ein herzhaftes Lachen der beiden. „Weil wir nicht nur ankommen, sondern die Fahrt genießen wollten.“ Damit war für sie augenscheinlich die Frage zur Genüge beantwortet.

Weiterlesen …

2025 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Langeweile sieht anders aus

Beatles, ISS, Leonardo, Musik, Radio und noch viel mehr

Ein Radiomann mit Leib und Seele. Und nun ein PR-Mensch, mit dem Herz eines Journalisten. Auch mit Leib und Seele. Ja, das ist er … der Herr Bokelmann.
Diese Sätze auf seiner Webseite fassen Michaels beruflichen Werdegang kurz und prägnant zusammen. Seine Tätigkeiten sind so vielseitig und interessant, dass ich gar nicht weiß, wie und wo ich beginnen soll. Ob er textet, filmt, fotografiert, moderiert, Seminare hält, in der Öffentlichkeitsarbeit tätig ist oder Musik macht, die gemeinsamen Nenner sind immer Herzblut und Kreativität.

Weiterlesen …

2025 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Vom Opferlamm zum eierbringenden Hasen

An Ostern, dem höchsten Fest im christlichen Kalender, feiern Christen die Auferstehung Jesu und damit den Triumph des Lebens über den Tod.

Die Osterzeit beginnt mit dem Osterfeuer und dem Anzünden der Osterkerze in der Osternacht, die das Licht in die dunkle Zeit bringt. Dieses Licht ist nicht nur ein Zeichen des Glaubens, sondern auch ein Versprechen, dass in jedem Ende ein neuer Anfang wohnt.

Weiterlesen …

2025 von Martina Jansen (Kommentare: 0)