Lesegeschichten

Sami, der Schmetterlings-Opa, erzählt seine Geschichte weiter

„Opa, Opa, erzähl‘ uns doch bitte die Geschichte von dir und Oma weiter“, rufen Samis hunderte kleine Enkelkinder durcheinander.

Sie sitzen gemütlich in einer grooooßen kuscheligen Blume und warten darauf, dass sich Sami, der Schmetterlings-Opa mit den grauen Fühlern, den vielen, vielen Falten in seinen Flügeln und mit der lustigen Brille zu ihnen setzt.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ein Feind muss nicht sein

Mit 97 Jahren ist Klaus Moyseschewitz wahrscheinlich Dorstens ältester Autor

Nein, es ist kein Zahlendreher, liebe Leserinnen und liebe Leser. Klaus Moyseschewitz hält tatsächlich im gesegneten Alter von 97 Jahren sein kürzlich gedrucktes Buch in den Händen.
Vor mir sitzt ein äußerst angenehmer alter Mann, der aus seinem Leben erzählt. Und zwar mit einer so interessanten Gestik und Mimik, dass mir nicht langweilig wird, ihm zuzuhören.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bringt uns bitte aufs Schiff

Dorstener Start-up Pleta startet erneut Crowdfunding auf Startnext

Bereits mit dem ersten Crowdfunding erzielten Katharina und Paul Harazim gemeinsam mit Adem Serilmez in kurzer Zeit die angestrebte Summe und konnten so 2020 die Tellerrevolution „Pleta“ starten. Das junge Start-up brachte Geschirr aus Palmblättern auf den Markt, das hundertprozentig natürlich, biologisch abbaubar, chemiefrei, auslaufsicher, herd- und mikrowellengeeignet, abwaschbar, wunderschön und zum Wegwerfen eigentlich viel zu schade ist. Zudem ist es nachhaltig und sozial hergestellt, denn mit ihrer Produktion in Nepal tragen sie dazu bei, dass Kinder dort zur Schule gehen können.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Da ist der Wurm drin

Insektenfood: ein gesundes Geschmacksabenteuer

Der Verzehr von Insekten ist in Mitteleuropa gar nicht so neu. Noch bis Ende des Zweiten Weltkrieges wurden Maikäfer auch in Deutschland zu einer kräftigen Suppe verkocht oder geröstet mit Puderzucker als Dessert genossen. Heutzutage kennen wir Insektenfood fast ausschließlich aus Asien, Südamerika oder Afrika in Form von gegrillten Taranteln, Skorpionen oder auch Heuschrecken.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Dorsten hilft

Viele tolle Dorstener Aktionen unterstützen die Menschen im Ahrtal

Viele positive Reaktionen haben wir nach Erscheinen unserer letzten Ausgabe bezüglich unseres Aufrufes im von der Flutkatastrophe zerstörten Ahrtal Hilfe zu leisten erhalten. In dieser Ausgabe möchten wir gerne einige Aktionen vorstellen, mit denen Dorstener in den letzten Wochen aktiv Hilfe geleistet haben.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)