Lesegeschichten

Young- und Oldtimer haben ein gewisses Etwas

Ein bisschen Kindheit, ein bisschen Erinnerung und viele Geschichten

1986 eröffnet in Frankfurt die berühmte Kunsthalle Schirn, das Musical Phantom der Oper hat seine Uraufführung und Reinhold Messner besteigt als erster Mensch den letzten aller vierzehn Achttausender. Im selben Jahr läuft ein roter Porsche 944 vom Band – damals nichts besonderes, ist er doch nur einer von insgesamt 163.302 Fahrzeugen dieser Baureihe. Heute, mehr als 30 Jahre später sieht das jedoch ein bisschen anders aus. Denn der Halterner Axel Schäfers hat dem roten Flitzer auf gewisse Weise eine neue Bedeutung gegeben.

Weiterlesen …

2019 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Von der Jugend – für die Jugend

Das Jugendgremium – die Stimme der Dorstener Jugendlichen

Jugendliche finden im Rat der Stadt nicht nur Gehör, mehr noch, sie können auch eine Menge bewegen. Und so setzen sich die Mitglieder des Jugendgremiums „Jugend in Aktion“ regelmäßig zusammen, bilden sich politisch weiter, haben aber auch durchaus Ideen und Vorschläge für den Alltag der Teenager in Dorsten zu bieten.

Weiterlesen …

2019 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Aldona Schlesinger – 15 Jahre „Florawelt“

Die Dostener Floristin ist von Anfang an dabei

Ein gutes Unternehmen steht und fällt mit seinen Mitarbeitern. Nicht anders ist es beim Gartencenter FloraWelt in Östrich. Vor 15 Jahren übernahmen die beiden jetzigen Inhaber Thomas Busch und Tobias Hellerberg das frühere Gartencenter „Gartenland“ und seitdem ist auch Aldona Schlesinger mit im Team.

Weiterlesen …

2019 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Die Bretter, die die Welt bedeuten“

Tina Podstawa und Stefan Stara stehen seit über 20 Jahren als Musical-Darsteller auf der Bühne

Farbenprächtige Kostüme, wunderschöne Melodien, fantastische Geschichten zum Träumen: Ein Musical zieht die Besucher wie kaum ein anderes Bühnenwerk in seinen Bann, lässt sie in eine Phantasiewelt eintauchen, begeistert und bringt sie anschließend zum Schwärmen.
Doch was bedeutet ein Musical für die Künstler auf der Bühne? Für sie ist es ein ganz normaler Job!

Weiterlesen …

2019 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

(Mitmach)- Nacht in der Bibi am See

Das „Volksfest“ in der Barkenberger Bibliothek

Zum wiederholten Mal lädt die Bürger- und Schulbibliothek Bibi am See in Wulfen-Barkenberg am 15. März von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr anlässlich der Nacht der Bibliotheken. Die alle zwei Jahre stattfindende landesweite Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Mach es!“ Und das ist durchaus wörtlich gemeint, denn zahlreiche Stände laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Ausprobieren und Basteln ein.

 

Weiterlesen …

2019 von Martina Jansen (Kommentare: 0)