2021

Wieder schmerzfrei mobil durch Gelenkersatz

St. Elisabeth-Krankenhaus glänzt mit neuem Endoprothetikzentrum

Beste Versorgungsqualität beim Einbau und Wechsel von künstlichen Gelenken, den sogenannten Endoprothesen: Das bescheinigten unabhängige Experten nun der Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus rund um Privatdozent und Chefarzt Dr. Mike H. Baums. Was so ein offizielles Gütesiegel genau bedeutet, wie Patienten von der langjährigen Erfahrung der Spezialisten hierbei profitieren und welche Rolle dabei der neue OP im Dorstener Krankenhaus spielt, verriet uns Dr. Baums in einem Interview.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Glücksei-Lotterie der Rotarier

Mit Schokoeiern können Sie Kinder in Dorstener Kindergärten unterstützen

Unter dem Motto „Service Above Self“ – „Selbstloses dienen“– haben sich zurzeit 61 Frauen und Männer im Rotary-Club Dorsten zusammengefunden. Sie unterstützen mit ihrer Arbeit lokale und internationale soziale Projekte und damit insbesondere Kinder und Jugendliche. In diesem Zusammenhang stellt der Club, trotz Corona, die Glückseisuche nun zum zweiten Mal auf die Beine.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kampfmittelfund

Alte Granate auf einem Feld an der Gälkenheide musste gesprengt werden

Der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg musste am Mittwoch auf einem Feld an der Gälkenheide eine alte Weltkriegsgranate sprengen.
Die Munition war am Vorabend am Ackerrand gefunden worden. Da es für eine Sprengung bereits zu spät war, setzte die Stadt Dorsten an der Fundstelle über Nacht einen Wachdienst ein.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ein Kino hat immer geöffnet!

Lies ein Buch, denn „Lesen ist Kino im Kopf“ (Michael Ende)

Lies ein Buch, denn „Lesen ist Kino im Kopf“ (Michael Ende) – unter diesem Motto hat der Verein zur Förderung der Stadtbibliothek Dorsten in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen zu einem Wettbewerb eingeladen.
Da im vergangenen Jahr bereits der Vorlesewettbewerb für die Drittklässler der Dorstener Grundschulen coronabedingt abgesagt werden musste und auch in diesem Jahr wegen des Lockdowns keine größere Veranstaltung möglich ist, haben sich die Vorstandmitglieder des Fördervereins etwas Neues ausgedacht:

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Paddock-Trail auf dem Pferdegut Tüshaus

Das Nonplusultra der artgerechten Pferdehaltung

Das Thermometer zeigt gerade mal zwei Grad an, als ich mich mit Margarete Tüshaus auf ihrem Hof in Deuten treffe. Eine Temperatur, bei der Menschen rote Ohren und Hände bekommen und unruhig auf der Stelle treten. Den Pferden, die auf dem weitläufigen Gelände grasen, scheint die Temperatur nicht das Geringste auszumachen. „Sie spüren die Kälte nicht“, erklärt mir Margarete, „ihr Winterfell bildet eine isolierende Luftschicht über der Haut.“

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)