2021

Alle Informationen zu den aktuellen Impfangeboten auf einer Seite

Die aktuelle Lage im Überblick

Der Kreis hat seine Internetseite zu den Impfmöglichkeiten um alle der Verwaltung bekannten Regelungen und Vorgaben ergänzt. Sie ist direkt aufzurufen unter www.kreis-re.de/coronaimpfung. "Den Überblick zu behalten, wer sich wo anmelden kann und wer überhaupt gerade impfberechtigt ist, ist nicht einfach. Ab sofort gibt es alle Erklärungen und die Infos zu häufig gestellten Fragen auf einer Seite", sagt Landrat Bodo Klimpel.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Historischer Atlas westfälischer Städte“ zu Dorsten erschienen

Neuerscheinung zur Stadtgeschichte in digitaler Veranstaltung vorgestellt

Wenn ein neuer Band aus der Reihe „Historischer Atlas westfälischer Städte“ erschienen ist, kommen normalerweise alle Beteiligten mit dem Bürgermeister der jeweiligen Stadt im Rathaus zu einer feierlichen Buchvorstellung zusammen. In Corona-Zeiten musste auch ein neues Format gefunden werden, um den Band 14 der Reihe über Dorsten angemessen zu präsentieren.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Hier blüht Ihnen was

Der Frühling kündigt sich an

Auch wenn es bis zum kalendarischen Frühlingsanfang noch etwas Zeit ist, so kündigen immer mehr frische Farben im Garten an, dass die Zeit der Herbst- und Wintergewächse vorbei ist. Strahlendes Weiß der Schneeglöckchen, zartes Blau der Blausternchen und kräftiges Gelb der Winterlinge und Krokusse sind nun fast überall zu sehen und machen Lust auf ein neues Gartenjahr.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadterneuerungsprogramm „Wir machen MITte“

34. Newsletter erläutert aktuellen Stand der vielen Bauprojekte

Im Stadterneuerungsprogramm „Wir machen MITte“ sind viele Projekte aktuell in der Bauphase. Der Newsletter aus dem Stadtteilbüro an der Gahlener Straße erläutert darum vor allem den aktuellen Stand der Bauvorhaben (Treffpunkt Altstadt, Schölzbach, Bahnhofsumbau und Grün- und Wegeverbindung entlang der Bahntrasse, Bürgerpark Maria Lindenhof, Klosterstraße, Petrinum und VHS, Gesundheitspark St. Elisabeth). Außerdem gibt es in dem Newsletter weitere Informationen zu weiteren Aktionen rund um Dorstens „MITte“.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Landesweite Sirenenprobe am 11. März

Alle Standorte im Kreis gibt es im Regioplaner

Im Kreis Recklinghausen und in ganz NRW werden am Donnerstag, 11. März, um 11 Uhr die Sirenen heulen. Dabei handelt es sich um einen Probealarm, der die Bedeutung der Sirenensignale in der Öffentlichkeit bekannter machen soll.
Sirenen werden zum Beispiel bei Großbränden oder Naturkatastrophen ausgelöst, um die Bevölkerung zu warnen. Dabei hat jeder Ton eine bestimmte Bedeutung und gibt damit vor, wie man im Ernstfall richtig reagiert.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)