Nachrichten aus Dorsten

Dorstener Ferienspaß hat trotz Corona-Pandemie eine Menge zu bieten

Viele Vereine, Verbände und Institutionen haben ihre Angebote für die Sommerferien eingereicht

In diesem Jahr ist wegen der Corona-Pandemie vieles anders – auch der Dorstener Ferienspaß, dessen Programm zum ersten Mal ausschließlich in digitaler Form veröffentlicht wird. Was sich in 2020 aber nicht ändert: Der Ferienspaß hat wieder viele spannende Angebote für Kinder und Familien zu bieten. Das Amt für Familie und Jugend hat diese Angebote in einer Online-Broschüre zusammengestellt, die auf der Website der Stadt Dorsten zum Download angeboten wird.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Naturfotograf Roland Winkler

Mit Geduld und einem guten Gespür zum Superfoto

So wie fast allen anderen Naturfotografen ergeht es auch Roland Winkler: Stundenlang liegt er auf der Lauer nach einem tollen Foto, der Moment scheint perfekt, die Blende ist eingestellt, Roland ist bereit – und dann verdirbt eine Wolke das lang ausgesuchte Motiv.

„Früher hätte ich mich darüber geärgert“, bemerkt Roland Winkler, „aber nun nehme ich es so hin.“ Steigende Lebensjahre fördern offensichtlich auch die Gelassenheit.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Das Atlantis Dorsten nimmt am Mittwoch den Gesamtbetrieb wieder auf

Ein umfangreiches Hygieneschutzkonzept schützt Besucher vor der Ausbreitung des Corona-Virus

Eine gute Nachricht für alle Freunde des Atlantis Dorsten: Das Erlebnisbad wird an diesem Mittwoch (17. Juni) den Gesamtbetrieb wieder öffnen. Die aktuelle Corona-Schutzverordnung sieht vor, dass sowohl das Spaßbad (inkl. Kinderbereich) als auch der Sauna- und Wellnessbereich wieder genutzt werden können. 

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Das neue Dorstener Kinder-Mobil startet ab sofort in die Saison

Mit einem vielfältigen Angebot für Kinder ab sechs Jahren steuert das DoKiMo fünf Standorte an , in Zeiten der Corona-Krise werden Schutz- und Hygienemaßnahmen strikt eingehalten

Viele Dorstener Kinder wird es riesig freuen: Das neue Dorstener Kinder-Mobil (kurz DoKiMo) startet ab sofort in die Saison. Und das mit einem noch attraktiveren Spielangebot. An Bord hat das Kinder-Mobil neben Waveboards, Slacklines und den verschiedensten Spielzeugen und Gesellschaftsspielen auch Bälle für viele Sportarten.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ambulante Versorgung in Westfalen-Lippe - Zurück zur Normalität

„Westfalen-Lippe kann Krise – das Corona-Infektionsgeschehen in der Region ist zurzeit im Griff.

Dieser Erfolg ist auf viele verschiedene Maßnahmen zurückzuführen, aber gerade die ambulante Versorgung hat einen wesentlichen Anteil daran“, so lautet das Fazit von Dr. Dirk Spelmeyer, 1. Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) mit Blick auf das Engagement der Körperschaft und der Vertragsärzte und -psychotherapeuten in den vergangenen drei Monaten der Corona-Pandemie.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtdialog: Tobias Stockhoff dankt Blau-Weiß Wulfen für Unterstützung

Am neuen Kunstrasenplatz hängt ein großes Banner, das auf den Dorstener Stadtdialog hinweist

Am neuen Kunstrasenplatz des 1. SC Blau-Weiß Wulfen ist das neue Banner gar nicht zu übersehen. Es hängt hinter dem Tor und darauf geschrieben steht: „Wir unterstützen unseren Bürgermeister Tobias Stockhoff beim Dorstener Stadtdialog für Menschenwürde, Demokratie und Respekt“.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kampagne „Dorsten vs. Corona“

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung stehen Seite an Seite füreinander ein

„Dorsten vs. Corona“ ist der Titel einer Kampagne, in deren Rahmen die Stadt Dorsten in den nächsten Tagen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorstellen wird, die in Zeiten der Corona-Krise vor besondere Herausforderungen gestellt sind. An jedem Werktag soll dazu auf der Website www.dorsten.de ein entsprechendes Plakat veröffentlicht werden.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Schiedsleute

Stadt sucht Schiedspersonen für den Schiedsamtsbezirk Dorsten I, (südlich der Lippe: Feldmark, Altstadt, Hardt, Östrich, Altendorf-Ulfkotte)

Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Feldmark, Altstadt, Hardt, Östrich oder Altendorf-Ulfkotte, die sich für das Amt der „Schiedsperson“ interessieren, können sich im Ordnungs- und Rechtsamt Abteilung Recht der Stadt Dorsten melden. Denn im Schiedsamtsbezirk Dorsten I wird die ehrenamtliche Aufgabe der Schiedsperson und der stellvertretenden Schiedsperson neu besetzt.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort: Termin für Holsterhausen und Hervest am Baumhaus

Am 23. Juni lädt Tobias Stockhoff ab 16 Uhr am Cornelia-Funke-Baumhaus zu Gesprächen ein

Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine Bürgermeister-vor-Ort-Termine fort. Am 23. Juni (Dienstag) lädt der Bürgermeister von 16 bis 18 Uhr am Cornelia-Funke-Baumhaus zu Gesprächen zu allen Themen der Stadt und der Stadtteile Holsterhausen und Hervest ein.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Soforthilfe zur Weiterführung der Dorstener Vereins- und Kulturarbeit

Eine Initiative der Vereinten Volksbank in Zusammenarbeit mit der Stadt Dorsten

Die verantwortlichen Vertreterinnen und Vertreter der Vereinten Volksbank und der Stadt Dorsten bedauern sehr, den Dorstener Kultursommer 2020 aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie absagen zu müssen. Zugleich haben sie beschlossen, einen wesentlichen Teil der für diese Veranstaltung vorgesehenen Mittel den Dorstener Vereinen und Initiativen als Kultursoforthilfe zur Verfügung zu stellen, die die Kultur der Stadtgesellschaft wesentlich prägen.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen (Kommentare: 0)