Nachrichten aus Dorsten

Fünf Brautpaare geben sich in Dorsten am 22.2.2022 das „Ja-Wort“

Christopher Martin verspricht seiner Frau Jessica im Alten Rathaus: „Ich lass‘ Dich nie mehr allein!“

Für Christopher Martin stand es schon lange fest: Wenn er seine langjährige Partnerin Jessica heiratet, dann am liebsten am 22.02.2022. Gesagt, getan. Am Tag mit dem besonderen Datum hat sich das Paar im Alten Rathaus das „Ja-Wort“ gegeben. Die standesamtliche Trauung der Eheleute Martin war eine von insgesamt fünf Eheschließungen am gestrigen Tag in Dorsten.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kein Wochenmarkt in der Altstadt am Rosenmontag

Traditionell findet am Rosenmontag kein Wochenmarkt in der Altstadt statt.

Das gilt auch in diesem Jahr am kommenden Montag, 28. Februar – auch, wenn der Rosenmontagszug in diesem Jahr erneut aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen muss.

Text: Stadt Dorsten

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Die Theatergruppe Phönix startet den Vorverkauf zu „Halbpension mit Leiche“

Zu einem mörderischen Vergnügen um fünf Mörder*innen die eine Pension eröffnen, lädt die Theatergruppe Phönix ein!

Aufgeführt wird das Stück am 18. und 19.März ab 20:00 Uhr in der Aula der St. Ursula-Realschule. Der lang ersehnte Vorverkauf für das mörderische Vergnügen startet am Montag, den 28.02.2022 in der Stadtinfo Dorsten. Die Karten kosten 10 Euro.
Voraussetzungen für den Theaterbesuch sind:

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Dorstener Flurwochen“ ersetzen die Besentage auch in 2022

Müll aus privaten Sammelaktionen wird vom 1. März bis zum 1. April kostenlos angeommen, bei größeren Mengen holt der Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten den Müll sogar ab

Leider können die beliebten und konzentriert auf eine Woche begrenzten Dorstener Besentage auch in diesem Jahr aufgrund der weiterhin geltenden Beschränkungen zum Infektionsschutz nicht in der bewährten Form stattfinden. Trotzdem unterstützt die Stadt vom 1. März bis einschließlich 1. April mit den „Dorstener Flurwochen“ alle Bürgerinnen und Bürger, die in privater Initiative Abfälle einsammeln möchten.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Neue Broschüre zum Wochenmarkt in der Dorstener Altstadt

Kostenlose Auslage der 74-seitigen Übersicht in der Stadtinfo und bei den Markthändlern

Der Wochenmarkt war und ist das pulsierende Herz der Dorstener Altstadt. Bereits vor Stadtgründung war der Platz bei der St. Agatha Kirche zentraler Ort für den Warenverkauf. Die prächtige Stadtwaage, heute bekannt als „Altes Rathaus“, zeugt von der regionalen Bedeutung, die der Markt ab dem 13. Jahrhundert gehabt hat.
Der heutige Dorstener Wochenmarkt am Montag, Donnerstag und Samstag steht somit eingebettet in eine facettenreiche Historie.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Gemeinsame Aktion für die Besucher_innen des Impfzentrum Dorsten

Dorstener Media Markt, McDonald´s und das Impfzentrum setzen „Auf gute Nachbarschaft“

Über 18.000 Menschen haben sich im Impfzentrum Dorsten bereits gegen das Coronavirus impfen lassen – und sich so gegen schwere Krankheitsverläufe geschützt und die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung verringert.

Betrieben wird das Impfzentrum im Treffpunkt Altstadt gemeinsam von der Stadt Dorsten und vom Kreis Recklinghausen. Nicht nur Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff und Landrat Bodo Klimpel haben schon mehrfach die hohe Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit hervorgehoben.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Teilabschnitt der Droste-Hülshoff-Straße wird ab Mittwoch gesperrt

Baustelle an der Klosterstraße tritt in die zweite Bauphase ein. Umleitungen sind ausgeschildert

Zur Herstellung eines Kanalhausanschlusses im Stadtteil Hardt wird die Droste-Hülshoff-Straße ab Mittwoch (23. Februar) östlich der Hermannstraße voraussichtlich bis zum 4. März voll gesperrt. Hiervon ist u. a. auch der als Umleitungsstrecke für die Klosterstraße dienende Teil der Droste-Hülshoff-Straße betroffen. Der Verkehr wird für diesen Zeitraum über die Hafenstraße und den Emmerichsweg geführt. Entsprechende Hinweise sowie Umleitungen werden ausgeschildert.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kreis sperrt erneut vorsorglich mehrere Straßen

Wegen der für heute, 18. Februar, angekündigten Unwetterlage mit Sturm- und orkanartigen Böen sperrt die Kreisverwaltung ab 16 Uhr erneut vorsorglich mehrere Kreisstraßen, bei denen ein erhöhtes Risiko besteht, dass Bäume umstürzen.

Die Zufahrt für Anlieger bleibt möglich, allerdings sollte dieser Bereich so wenig wie möglich befahren werden. Wann die Straßen wieder freigegeben werden können, hängt von der Entwicklung der Wetterlage im Verlauf der Nacht und der Ankündigung für Samstag ab.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Sturmwarnung

Märkte in Holsterhausen und Wulfen am Freitag finden statt

Die Wochenmärkte in Wulfen und Holsterhausen am Freitag können (zunächst) stattfinden. Der Deutsche Wetterdienst warnt zwar auch weiterhin vor Unwettern. Diese sollen – Stand der Vorhersage am heutigen Donnerstag um 16 Uhr – allerdings am Vormittag mit starken Böen mit Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h beginnen. Erst gegen Mittag soll die Windstärke zunehmen und später auch Orkanstärke erreichen. Da sich Unwetter auch kleinräumig sehr unterschiedlich darstellen können, wird auf beiden Märkten ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes vor Ort sein. Je nach Wetterlage kann es erforderlich werden, die Märkte vorzeitig zu beenden.

Text: Stadt Dorsten

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Illegale Müllentsorgung

7,5 Tonnen Altreifen samt Felgen und Teilen von Achsen an der Marler Straße abgekippt

Der Pächter eines Feldes staunte nicht schlecht, als er am Mittwoch früh morgens die Zuwegung innerhalb der Auffahrt zur L 608 an der Marler Straße blockiert sah: In der Nacht hatten unbekannte dort Altreifen abgeschüttet, teilweise noch mit Felgen und Teilen der Achsen.
Ein Team des Entsorgungsbetriebes holte die illegal entsorgten Räder ab – und wurde dabei dankenswerterweise durch einen Bagger der Firma Baumaschinen Vortmann unterstützt.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)