Lesegeschichten

Dorstener Lieblingsplätze: Radtour Nummer eins

Lieber Leser, liebe Leserin, wie bereits angekündigt, stellen wir Ihnen heute die erste Tour vor, die Ihre Lieblingsorte im Dorstener Norden  untereinander verbindet.

Unsere Radtour führt fast ausschließlich über Feld- und Waldwege, ist etwa 30 Kilometer lang und dauert circa zwei Stunden. Diese Strecke ist, von drei kleinen Steigungen abgesehen, mühelos zu bewältigen.

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Teil 3 der Lieblingsplätze unserer Leser

Mit dieser Ausgabe kommen wir auch schon zum Ende unserer dreiteiligen Reihe „Lieblingsplätze unserer Leser und Leserinnen“.

Wir von der Redaktion der Lokallust konnten während dieser Zeit die Lieblingsorte quer durch unsere schöne Stadt kennenlernen, von Wulfen nach Hervest, von der Innenstadt nach Lembeck, vom Kanal bis zum Blauen See. Und wir bemerkten wieder, wie viel unberührte Natur es in und rund um Dorsten gibt und dass es die Dorstener auch dort hinzieht. Auch dieses Mal liegen die Lieblingsorte, bis auf eine Ausnahme, draußen. Ruhe und Geselligkeit suchen unsere Leser und Leserinnen dort.

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen

Das Leben ist wie eine Ballonfahrt

Manchmal muss man erst Ballast abwerfen, um wieder steigen, fliegen, träumen und lachen zu können.“

In einem Alter, in dem es andere Frauen etwas langsamer angehen, gibt Ingrid Bußkamp-Höll aus Hervest erst richtig Gas. Heißluftballonführerschein (PPL-D-Lizenz), Komparsin bei SAT.1, regelmäßiges Fitnesstraining, selbstverständlich noch mit den drei Enkeln spielen und ganz nebenbei auch noch Keyboard-Unterricht geben. Aber das ist vermutlich immer noch nicht alles.

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen

30 Jahre Sportplatzolympiade – Mögen die Spiele beginnen!

Sommerferien ohne die Sportplatzolympiade sind wie Ostern ohne Eiersuchen: Die Zeit geht zwar auch um, sie ist aber längst nicht so lustig.

Zum Glück ist aber noch kein Ende der Ferienaktivitäten in Sicht, obwohl der Organisator der ersten Stunde Fritz Mariß sein Amt jetzt in jüngere Hände abgibt und demnächst für Sonderaufgaben zuständig sein wird.

Auch wenn die neuen Organisatoren 50 Jahre jünger als der rüstige Senior sind, so ist die Sportplatzolympiade, die jedes Jahr in der ersten Ferienwoche stattfindet, ihnen allen nicht fremd. Jeder von ihnen hat bereits als Kind dort begeistert mit- und danach als Helfer und Betreuer weitergemacht.

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Zweite Runde der kleinen Reihe „Dorstener Lieblingsplätze“

Weiter geht es mit der zweiten Runde der kleinen Reihe „Dorstener Lieblingsplätze“.

Wir, das Team der Lokallust, möchten Sie wieder mitnehmen zu den Lieblingsorten unserer Leserinnen und Leser.Uns erreichte bereits eine Menge an Zuschriften. Einige Lieblingsplätze aus den Zuschriften stellen wir Ihnen heute mit vor. Auch dieses Mal gaben die Leserinnen und Leser der Lokallust überwiegend Lieblingsplätze in der Natur an, quer durch die Bank, bzw. durch ganz Dorsten.

Bank ist das Stichwort, beginnen wir daher mit einer Lieblingsbank.

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen (Kommentare: 0)