Lesegeschichten

Neues Dorstener Zentrum für Alterstraumatologie im St. Elisabeth Krankenhaus

Auch im Alter gut versorgt – Unfallchirurgen und Geriater arbeiten Hand in Hand

Seit Anfang Januar leitet Privatdozent Dr. Mike H. Baums, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, Fachbereich Orthopädie, Unfallchirurgie und zusammen mit Dr. Marco Michels, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Fachbereich Medizin im Alter, eine neue Abteilung im Dorstener Krankenhaus.

Da die Menschen immer älter werden, benötigen sie bei einem Unfall eine andere Versorgung als noch vor 30 Jahren. Für eine optimale, altersgerechtere Versorgung wurde daher im St. Elisabeth Krankenhaus die neue Abteilung für Alterstraumatologie eröffnet. Insgesamt acht Betten sind verteilt auf der B4, der operativen Unfallchirurgie und der A4, der konservativen Geriatrie. Von Anfang an sind sie stets gut belegt, der Bedarf ist also da.

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen

„Es war einmal…“, das war einmal! – Es lebe das neue Kinderbuch

Ina Jaursch ist seit neun Jahren Lesepatin in der KiTa „An der Windmühle“.

Einmal in der Woche, jeden Dienstag um 9:00 Uhr, kommt Ina Jaursch zu den Kindern der evangelischen KiTa „An der Windmühle“ in Hervest und verbringt dort mindestens zwei Stunden, um jeweils einem kleinen Kreis KiTa-Kindern vorzulesen. Die freundliche Hervesterin kommt mit ihrer herzlichen Art bei den Kids gut an. Jeden Dienstag freuen sie sich schon auf „ihre Ina“ und können es kaum abwarten, endlich neue Geschichten zu hören.

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen

Carina Maiwald – Pferdefotografin aus Dorsten

International anerkannte und preisgekrönte Fotografin hält Vortrag über ihre Arbeit im Fototreff

Sie ist erst 25 Jahre jung und bereits in Fachkreisen be- und vor allem anerkannt: Carina Maiwald, bereits im vierten Jahr als selbständige Pferdefotografin unterwegs.

„Mit sieben oder acht Jahren hat mich das ‚Pferdevirus‘ gepackt“, erzählt die junge Dorstenerin, „und mir war klar, dass ich später beruflich auf alle Fälle etwas mit Tieren machen wollte.“ Ab der 9. Klasse probierte sie allerlei verschiedene Berufe mit Tieren aus. Von der Arbeit in einer Zoohandlung über die Arbeit als Pferdewirtin auf dem Landgestüt in Sachsen-Anhalt bis zum therapeutischen Reiten auf dem Feuler Hof.

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen

Ehrenamt hat viele Gesichter: Kerstin Siewek singt zugunsten des Kinderhospiz Recklinghausen

Während einige Ehrenamtler eher im Verborgenen agieren, ist es bei Kerstin Sieweks sozialem Engagement wichtig, dass die Öffentlichkeit daran teilhat.

Die Dorstenerin steht seit 19 Jahren einmal jährlich für einen guten Zweck auf der Bühne. Der Erlös ihrer „John-Denver-Gedächtnis-Konzerte“ geht in den letzten Jahren generell an den „Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Recklinghausen“.

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen

Es summt und brummt im Garten – allerdings immer seltener

Mit der richtigen Auswahl an Balkon- und Beetpflanzen locken Sie Insekten an

Allein in NRW ist die Anzahl der fliegenden Insekten um 80 Prozent zurückgegangen. Helfen Sie diesen Insekten daher, Nahrung zu finden. 

Jetzt zur Pflanzzeit können Sie mit den richtigen Balkon- oder Beetblumen den Tisch für Hummeln & Co decken. Wie wäre es mit duftenden Kräutern, mit denen Sie nicht nur Schmetterlinge anlocken, sondern auch immer frische Kräuter für Ihren Salat parat haben.

Weiterlesen …

2017 von Martina Jansen (Kommentare: 0)