Lokallust Haltern am See - page 39

39
Notizen aus Haltern | 24. Februar 2018
Ihre Orthopädie
in Lembeck!
Fachärztin für Orthopädie · Chirotherapie · Sportmedizin
Wirbelsäulenvermessung · Naturheilverfahren · Akupunktur · Stoßwellentherapie
MOBIL UND BEWEGLICH
OHNE SCHMERZEN
Ihre Schmerzen
bleiben
HIER!
Persönliche Terminvereinbarung
Termine auch am Wochenende möglich
Wasserfurt 36 • Dorsten-Lembeck
Telefon: 02369 203690
Ausbildung und Spritzen-
technik durch Prof. Dr.
Jürgen Krämer an der
Ruhr-Universität Bochum
exakte Schmerzpunkt-
Lokalisierung
Effektive Schmerz-
therapie, Bearbeitung
vonMuskeln, Sehnen,
Bindegewebe und
Faszienmit modernster,
innovativer Technik
kann „angeratene Operationen“
vermeiden
Behandlung der Schmerz-Ursache
statt reiner Symptombehandlung
ganzheitliche Betrachtung des
Muskel- und Skelettsystems
Ganzheitliche
Analyse +
GEZIELTE
Spritzentechnik
Ulrike Schomerus
Frauenfrühstück am3. März
Ulrike Schomerus referiert zum Thema
„Unterwegs mit leichtem Gepäck“
Beim Frauenfrühstück im Gemein-
dezentrum der Freien Gemeinde,
Weseler Str. 69, referiert am Sams-
tag, 3. März ab 10 Uhr zum Thema
„Unterwegs mit leichtem Gepäck"
Ulrike Schomerus aus Voerde. Auf
die Teilnehmerinnen wartet ein
reichhaltiges
Frühstücksbuffet,
zum Teil mit selbst zubereiteten
Speisen aus der Vollwertküche.
Anschließend geht die 53-Jährige,
die als „Lebe-leichter-Coach“ ar-
beitet, der Frage nach: „Wie lässt
sich ein leichterer, unbeschwerte-
rer Lebensstil in den eigenen Alltag
integrieren?“ Nach dem Vortrag
besteht die Möglichkeit zum ge-
meinsamen Gespräch und Aus-
tausch. Der Kostenbeitrag für das
Frühstückstreffen beträgt 8 Euro.
Um eine Anmeldung bis zum 28.02.
wird gebeten unter:
Telefon: 02364 8016
GERD KUBE
referiert beim
Spotlight-Abend am
Freitag, 16. März
Beim nächsten Spotlight-Abend
der Freien Gemeinde Wendepunkt
am Freitag, 16. März, Beginn 19.30
Uhr im Gemeindezentrum, Weseler
Straße 69, referiert Gerd Kube zum
Thema „Die Falle der Selbstoptimie-
rung. Wie wir unser Selbst steigern,
bis wir es verlieren.“ Sowohl in Wirt-
schaft bzw. Arbeitsleben als auch
in der Politik und im Sport wird das
Prinzip des persönlichen „Schneller,
Höher, Weiter“ ehrgeizig, akribisch
und mitunter verbissen verfolgt.
Kube macht allerdings auch die Be-
obachtung, dass Menschen unter
einem falschen Druck der Selbstop-
timierung eher scheitern, als ihr Le-
ben zuoptimieren. Die zentrale bibli-
scheBotschaftbetont dagegen, dass
der Mensch ein angenommenes und
bejahtes Wesen ist, das sein Leben
als Geschenk empfangen darf. Gerd
Kube (60) wohnt mit seiner Frau in
Haltern am See, ist Lehrer für Philo-
sophie, Theologie und Germanistik
und als Schulleiter am Gymnasium
Voerde (Niederrhein) tätig. Nach
dem Vortrag kann im Plenum dis-
kutiert werden. Besucher sind ohne
Anmeldung bei freiem Eintritt herz-
lich willkommen. Es werden Snacks
undGetränke
gereicht.
Gerd Kube
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40,41,42,43,44,45,46,47,48,49,...56
Powered by FlippingBook