 
          8
        
        
          Halterner Bier  |  11. November 2017
        
        
          Ab 24.11. bei uns!
        
        
          Quality Car Care
        
        
          A
        
        
          ROSSMANN
        
        
          Fahrzeugaufbereitung in Vollendung – zuverlässig und vor Ort
        
        
          Professionelle Innenraumreinigung, Fahrzeuglackierung
        
        
          Langzeitbeschichtung für Cabrioverdecke, keramische Lackbeschichtung
        
        
          An der Brinkwiese 2, 45721 Haltern am See
        
        
          Tel.: 02364-9571145, 01578-5587062
        
        
        
          , 
        
        
        
          
            Seit April 2017 in Haltern am See
          
        
        
          „Stell Dir was schönes
        
        
          vor, träum davon,
        
        
          aber was wird aus
        
        
          diesem Traum?
        
        
          Antwort: es wird schön!“
        
        
          Genau fünf Monate später wan-
        
        
          derte der eigene Hopfen in die
        
        
          Braukessel. Aus dem Traum, Hal-
        
        
          terner Bier zu brauen, wurde Re-
        
        
          alität.
        
        
          Doch bis dahin gab es noch
        
        
          viel zu tun. 60 Pflanzen wurden
        
        
          geliefert, je 20 von den Sorten
        
        
          Spalter, Tettnanger und Fuggle. Es
        
        
          war Karfreitag und da traute sich
        
        
          das Hullerner Brauquartett nicht,
        
        
          tagsüber mit der Arbeit zu begin-
        
        
          nen. Los ging es erst im dunkeln,
        
        
          der Garten war umgegraben, die
        
        
          ersten drei Pflanzen wurden bei
        
        
          Mondlicht gesetzt. „Das waren
        
        
          auch die, die am mächtigsten ge-
        
        
          wachsen sind und die meisten rei-
        
        
          fen Dolden produzierten“, lächelt
        
        
          Toddy. Die Drahtgestelle zum
        
        
          Ranken erreichten eine Höhe von
        
        
          vier Metern und genau fünf Mo-
        
        
          nate nach Ostern wurde geerntet.
        
        
          15 Kilogramm wurden in Haltern
        
        
          gepflückt, das sind rund 15 Tau-
        
        
          send Dolden. Eine mörderische
        
        
          Handarbeit und es ging gleich wei-
        
        
          ter. Die Braukessel waren ange-
        
        
          worfen, aus Wasser und Malz war
        
        
          Würze entstanden, dazu kam jetzt
        
        
          der frisch geerntete Halterner
        
        
          Hopfen. „Die Würze wird bei 102
        
        
          Grad für 90 Minuten gekocht und
        
        
          zwei bis viermal Hopfen dazu ge-
        
        
          geben“, erklärt Brauer Toddy. Der
        
        
          frische Hopfen macht die Beson-
        
        
          derheit des Halterner Bieres aus,
        
        
          denn nach 24 Stunden hat Hopfen
        
        
          schon 50 Prozent seines Aromas
        
        
          verloren.
        
        
          
            Das Halterner Hopfenfeld in der Morgensonne. Beste Bedingungen also für das
          
        
        
          
            spätere Halterner Bier. Über 17 Tausend Dolden wurden in mühsamer Handarbeit
          
        
        
          
            für das Halterner Bier geerntet.
          
        
        
          
            Alles vorbereitet für den Hopfenanbau
          
        
        
          
            in Hullern.
          
        
        
          Drei Tage brauten die Vier un-
        
        
          unterbrochen dieses in Deutsch-
        
        
          land einzigartige grün gehopfte
        
        
          Bier. Schließlich wurde alles run-
        
        
          tergekühlt auf 22 Grad, das noch
        
        
          nicht fertige Bier in Gärfässer
        
        
          gefüllt und Hefe zur Gärung dazu
        
        
          gegeben. Schließlich wurde das
        
        
          Halterner Bier in Flaschen abge-
        
        
          füllt – fertig.
        
        
          Oh nein, denn die Kunst des
        
        
          Brauens ging weiter. In die abge-
        
        
          füllten Flaschen wurde noch einmal
        
        
          Würze dazugegeben für eine zusätz-