Lokallust Haltern am See - page 18

18
Seminare Altenpflege |
23. September 2017
Automobile J. Heddier GmbH
Recklinghäuser Str. 122 · 45721 Haltern am See
Tel.: 02364 105460
ATH Autohaus Heddier GmbH
Plaggenbahn 2 · 46282 Dorsten
Tel.: 02362 9920–0
Haltern am See · Dorsten · Marl · Recklinghausen · Bottrop
Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Elke Rustemeyer
Telefon 02303 539864
Sie interessieren sich
für eine
Anzeige?
Der Kontakt zu Menschen, das ist auch bei den anderen zwölf Teil-
nehmerinnen und Teilnehmern, die zwischen 17 und 44 Jahren alt
sind, der meistgenannte Grund, warum sie sich für diese Ausbildung
entschieden haben. In den kommenden drei Jahren werden sie alle
theoretischen und praktischen Grundlagen der fachgerechten Al-
tenpflege erlernen, sich aber auch mit Rechtskunde auseinander-
setzen und viel über Wohnraum- und Wohnumfeldgestaltung alter
Menschen erfahren. Dabei werden sie nicht nur an den Puppen im
Demoraum üben, sondern im Rahmen von Blockunterricht auch in
unterschiedlichsten Pflegeeinrichtungen praktische Erfahrungen
sammeln. Zum Schluss steht dann eine schriftliche, mündliche und
praktische Prüfung zur staatlich geprüften Altenpflegerin bzw. Al-
tenpfleger an.
„Die Menschen in unserer Gesellschaft werden immer älter und da-
mit steigt zwangsläufig die Zahl der Pflegebedürftigen. Daher ste-
hen den Teilnehmern nach ihrer Ausbildung viele Türen offen“, sagt
Sandra Kottewitz. „Neben den Altenwohn- und Pflegeheimen wer-
den Altenpflegerinnen und Altenpfleger vermehrt auch in Kranken-
häusern, bei ambulanten Pflegediensten, in der Kurzzeitpflege oder
in Seniorenwohngemeinschaften eingesetzt.
Als Zugangsvoraussetzungen sollten Bewerberinnen und Bewerber
einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen anerkannten
Abschluss haben. Das ist beispielsweise der erweiterte Hauptschul-
abschluss nach zehn Jahren oder ein Hauptschulabschluss mit
mindestens zweijähriger Berufsausbildung im Anschluss. Eine För-
derung durch die Agentur für Arbeit, zum Beispiel über Bildungsgut-
scheine, ist auch möglich.
Unter den Augen von Kursleiterin Dr. Anja Hausmann übt Thilo Splithöfer
die fachgerechte Lagerung alter, pflegebedürftiger Menschen.
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...64
Powered by FlippingBook