Lokallust Haltern am See - page 21

21
Virus D | 20. Mai 2017
Immer noch
ansteckend
WENN EIN VIRUS KULTURGUT IST
Hat das Publikum infiziert, steckte mit toller Stimmung an
– so und ähnlich lauteten damals die Schlagzeilen in der
Presse. Damals, das ist 1987. Das Jahr, in dem die Rockband
Virus D unter mehr als 1.000 Bands den Titel „1. Landesrock-
sieger NRW im Deutschen Rockpreis 1987“ gewinnt. Das
Jahr, in dem auf einmal der heiße Draht zu den Medien da
ist. Und das Jahr, auf das noch viele tolle Ereignisse folgen
sollen. Aber dazu später mehr.
30 Jahre danach, in Haltern am See. Es ist der erste Freitag
im Mai 2017 und die sieben Musiker von Virus D machen gra-
de den letzten Soundcheck. Vom Halterner Rockbüro ein-
geladen, spielen die Kult-Rocker an diesem Tag ein gemein-
sames Konzert mit der Russischen Band APM. „Russischer
Folk-Rock trifft Deutschen Kult-Rock“ lautet das Motto und
schon bei der Probe herrscht gute Stimmung. Denn die Mu-
siker von Virus D, ganz Profis, wissen wie das geht mit dem
Infizieren. Und das hat auch was mit dem Namen der Band
zu tun.
„Als wir uns gegründet haben, wollten wir Musik machen,
die ansteckt“, erklärt Bernd Feller, Schlagzeuger, Bandmit-
glied der ersten Stunden und Sprecher der Band. „Das die
Presse das so aufgreift und mit den Wörtern Virus, anstecken
und infizieren spielt, war nicht beabsichtigt, aber trotzdem
toll. Unser Konzept ist damit auf jeden Fall aufgegangen.“
Den Namen „Virus“ habe es eigentlich schon bei einer Eng-
lischen Band gegeben, deswegen kam noch das „D“ dazu. D
wie Deutsch. Denn Virus D singt ausschließlich auf Deutsch.
Was heute – „Zum Glück,“ so Bernd Feller – normal ist, war
zu Gründungszeiten noch ganz außergewöhnlich.
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...56
Powered by FlippingBook