62
Freizeitlust
Anzeige
Anzeige
nen – Kosten 69,00 Euro pro Person,
Anmeldung unter 02364 - 4593
Samstag, 07. November
Eingang Altes Rathaus, 18:00 Uhr,
Öffentliche Nachtwächterführung,
Karten für die Führung erhalten Sie
nur vorab in der Stadtagentur/Tou-
rist Information
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr,
Kreativer Workshop: Eintauchen
in das Goldschmiedehandwerk
– Schmuck designen und selbst
schmieden mit dem katholischen
Bildungswerk Recklinghausen, Aus-
kunft unter 02364 – 9570901
Jugendherberge Haltern, 12:00
Uhr,
Cross-Duathlon an der Jugend-
herberge in Haltern – eine Veranstal-
tung des TuS Sythen –Leichtathletik,
Auskunft unter 02364 – 9493736
Altes Rathaus, 18:00 Uhr,
Öffent-
liche Nachtwächterführung – An-
meldung erforderlich, Auskunft und
Anmeldung unter 02364 – 933365
oder 933366
Seestadthalle Haltern am See,
20:00 Uhr,
70er/80er – Jahre Party –
Auskunft unter 02868 - 933990
Sonntag, 08. November
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr
,
Mit Asterix durchs Römerlager
Halter – Öffentliche Führung für
Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren:
Dieses Programm stellt die reale
Welt der Römer der Comic- Antike
gegenüber und zeigt, dass beide oft
gar nicht so weit auseinander lie-
gen. Viele der römischen Utensilien,
die in den Asterix-Geschichten dar-
gestellt sind, finden im Römermu-
seum Haltern ihre Entsprechung in
den ausgestellten archäologischen
Originalen, die es zu entdecken und
vergleichen gilt. Kosten: Zu entrich-
ten ist nur der Museumseintritt:
Erwachsene 4,00 Euro, Kinder und
Jugendliche (6 bis 17 Jahren) 1,50
Euro, Familien 9,00 Euro. Infos unter
02364 – 93760
Wanderparkplatz Napoleonsbu-
che, 14:30 Uhr,
Nonnen auf der
Flucht! – Sagenhafte Orte der Hohe
Mark: Vor mehr als 770 Jahren,
anno domini 1243, verließen die
Nonnen des Zisterzienserklosters
Marienborn völlig überraschend ihre
bisherige Heimstatt mitten in der
Hohen Mark. Was trieb sie zu dieser
überhasteten Flucht? Waren es die
bedrohlichen Wölfe, die Wasserar-
mut der Gegend oder doch andere
Gründe? Bei einer naturkundlichen
Wanderung rund um den alten Klos-
terstandort werden viele weitere
alte Spukgeschichten aus der Hohen
Mark erzählt wie die vom „Homänn-
chen“ oder vom gemeinen „Moos-
wicht“ und „verwunschene Orte“
wie die „Galgenbuche“ aufgespürt.
Und ganz nebenbei findet sich auch
hier im heimischen Westfalen ein
„unwiederbringlicher Beweis“ für
die biblische Sintflutgeschichte!
Dauer: 2,5 Stunden, Kosten: Erwach-
sene 5,00 Euro Kinder 3,00 Euro.
Infos unter 02361 - 43051
Künstlerhof Lavesum, 14:00 Uhr
bis 18:00 Uhr,
Filzen mit der Nadel/
Trockenfilzen für Anfänger und Fort-
geschrittene mit Susanne Kausträ-
ter-Weßler, kontakt: 02364 105884
mail:
Kosten: 36,00
EUR zzgl. Material
Marktplatz Haltern am See, 11:00
Uhr, Aktion:
1 Millionen Sterne –
Kampagne der Caritas gegen Not
weltweit und in Haltern am See –
mit dem Caritasverband Haltern am
See, Auskunft unter 02364 – 109020
Kolpingtreff, 11:00 Uhr
, Gänse-
marktcafé mit der Kolpingsfamilie
Haltern am See, Auskunft unter
02364 - 4630
Mittwoch, 11. November
Bahnhof Haltern am See, 9:30 Uhr,
Fahrt nach Raesfeld mit den Rad-
freunden Haltern, Auskunft unter
02360 – 1274
Waldparkplatz Dachsberg, 16:00
Uhr,
Mit dem Förster unterwegs –
naturgemäße Waldwirtschaft in der
Haard – eine Veranstaltung der RVR
Ruhr Grün Forsthof Haard, Auskunft
unter 0172 - 2180930
Donnerstag, 12. November
Künstlerhof Lavesum, 15:00 Uhr
bis 17:00 Uhr,
Workshop Acrylmale-
rei für Kinder von 6 bis10 Jahren mit
Gaby Schmidt, Thema: „ Gestreifte
Katze“ Kosten: 18,00 EUR inkl. Mate-
rial, Info unter 02364 – 168769 oder
Freitag, 13. November
Kilchoman Vertical Ladenlokal,
19:30 Uhr,
Whiskytasting – Kilcho-
man Whiskies mit Fingerfood. Ein
Querschnitt durch Kilchoman von
Machir Bay bis Port Wood, Kosten:
45,00 Euro, Anmeldung und Reser-
vierung unter 02364 – 4593
Rossini am Markt Haltern, 19:30
Uhr,
Rum Menü – mit karibischen
Tapas und 6 Rums, Kosten: 49,90
Euro pro Person, Anmeldung und
Reservierung unter 02364 - 4593
Samstag, 14. November
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Mode und Wellness im
Alten Rom – Workshop für Erwach-
sene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Nach antiken Rezepten stellen die
Teilnehmer Feuchtigkeitscreme,
Lippenbalsam, Blütenbadesalz und
ein verwöhnendes Massageöl her.
Sie schlüpfen außerdem in Römi-
sche Kleidung und vervollständigen
damit den Blick auf die Schönheits-
ideale im Alten Rom. Kosten: 25,00
Euro pro Person inklusive Material,
zzgl. Eintritt. Anmeldung bis zum
11.11.2015 erforderlich. Infos unter
02364 – 93760
Jägerhof zum „Stift-Flaesheim“,
19:30 Uhr,
Weinprobe – 6 Gänge
Menü mit 10 passenden Weine,
Kosten: 69,00 Euro pro Person, An-
meldung und Reservierung unter
02364 – 4593
Musikschule Haltern am See, 9:00
Uhr,
Wettbewerb: „Förderpreis für
Halterner Musikschüler/innen“, eine
Veranstaltung der Musikschule Dül-
men/Haltern am See, Auskunft unter
02364 – 933445
St. Anna Altenwohnheim, 10:00
Uhr,
Besinnungstag mit Diakon
Markus Kemper – mit der Kolpings-
familie Haltern, Auskunft unter
02364 – 4630
Erich-Kästner-Schule, 10:00 Uhr,
Wolle filzen – für Anfänger und
Fortgeschrittene mit Vivi Klapheck –
eine Veranstaltung der VHS Dülmen
– Haltern am See – Havixbeck, Aus-
kunft unter 02364 – 933442
Christa-Hartmann-Halle, 14:00
Uhr,
Dan – Prüfung – eine Veranstal-
tung des Haltener Judo Club, Aus-
kunft unter 02364 – 508144
KeineGewähr fürunaufgefordertzugesandteManuskripteoderFotos.
Anzeigen, Entwürfe, Konzepte und redaktionelle Beiträge sind Eigen-
tum von RSW Media und dürfen ohne Genehmigung nicht weiterver-
wendet werden. Abdruck, Vervielfältigung und weitere Verwendung
bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Namentlich
gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des
Verlages und der Redaktion wieder. Eine Gewähr für die Richtigkeit
der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernom-
men werden. Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben im Ter-
minkalender wird keine Gewähr übernommen.
I M P R E S S U M
Herausgeber und Verlag:
RSW Media Jürgen Rustemeyer e.K.,
HRA: 3497 AG Hamm, Lünerner Bahnhofstraße
26, 59427 Unna-Lünern, Tel. 02303 / 53 98 65,
E-Mail:
,
.
de, Verantwortlich für den Inhalt: Jürgen
Rustemeyer (ViSdP)
Redaktion:
Marie-Luise Schmand, Hans-Jürgen
Abenath, Susanne Brzuska, Fritz Schäfer, Mail:
, Tel.: 0 23 03 / 53 98 65
Titelbild:
Collage - Verena Hasken
Fotos:
Jürgen Rustemeyer, Fritz Schäfer,
Susanne Brzuska, Hans-Jürgen Abenath und
Anzeigen
: Elke Rustemeyer,
Christian Sklenak, Peter Gallin, Winfried Elze
Verantwortlich: Jürgen Rustemeyer
(Anschrift wie oben)
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2 aus 2014
Anzeigenaufgabe:
oder Tel.: 0 23 03 - 53 98 65.
Satz und Layout:
Verena Hasken
Druck:
Henke Rollenoffsetdruck, Brühl
Erscheinungsweise:
einmal im Monat
Auflage:
15.000 Exemplare
Lokallust online:
Verteilung:
Pro Select, Dorsten
Verteilung an Privathaushalte in
Haltern am See und Marl-Sickingmühle
TIPP DES MONATS:
ICH / SEE / KULTUR
Kulturwochenende der KunstKul-
turStiftung
der
Stadtsparkasse
Haltern am See in der Kundenhalle
der Stadtsparkasse Haltern, Ko-
eppstrasse 2. Wieder konnte ein
abwechslungsreiches
Programm
mit hochkarätigen Künstlern für
Jung und Alt zusammengestellt wer-
den: 13.11.2015 um 20:30 Uhr: Wolf
Coderas Chill-In-Zone (Einlass ab
19:00 Uhr), 14.11.2015 um 19:30 Uhr:
„Ampless“ (Einlass ab 19:00 Uhr), um
20:30 Uhr: FISH – „Farewell to Child-
hood-Tour“(ausverkauft), 15.11.2015
um 11:00 Uhr: Dora Heldt- Lesung:
„Wind aus West mit starken Böen“
(Einlass ab 10:30 Uhr) Preis: 12,00
Euro– Auskunft: KunstKulturStiftung
der Stadtsparkasse Haltern am See
unter 02364 – 936401. Kartenvorver-
kauf in der Stadtsparkasse Haltern
am See und bei der Stadtagentur
im Alten Rathaus sowie online unter
.
In Kooperation mit Show und En-
tertain
Managemente
Berkels:
14.11.2015 um 17:00 Uhr und am
15.11.2015 um 16:00 Uhr: „Der
Traumfänger – Das Familienmusi-
cal“ in der Aula des Schulzentrums,
Preis:
Schüler/Studenten/Azubis
10,00Euro / Erwachsene 17,00 Euro,
Auskunft:
-
musical.de.