18
Fahrbericht Touran
Autohaus Keysberg:
Ein klassisches Familienauto mit einem
variablen Raumkonzept und dazu noch
sportlich und dynamisch! Geht das denn
überhaupt? Ja, denn wenn Sie in den neuen
VW Touran steigen, werden Sie die Merk-
male einer klassischen „Familienkutsche“
vermissen, der Touran ist modern, optisch
gefällig und wie gesagt auch sportlich und
dynamisch. Lokallust hat das neue Modell
gefahren, zusammen mit Jörg-Uwe Banach
vom Autohaus Keysberg in Haltern am See.
Der neue Touran:
ein
sportlich dynamisches
Familienauto
„VW ist mit dem Touran ein gu-
ter Spagat gelungen“, sagt der
Verkaufsberater, der mich ja
schon bei vielen Fahrberichten
begleitet hat. „Durch die ge-
schickt abgestimmte Dämpfung
nimmt das neue Modell alle Un-
ebenheiten der Straße auf und
bleibt dennoch dynamisch bei
plötzlichen Ausweichmanövern.
„Der Touran ist entstanden aus
einem modularen Querbaukas-
ten von VW und vereint viele
Komponenten anderer Modelle
aus Wolfsburg“, schildert Jörg
Banach.
Bevor wir aber die Probefahrt
starten, wird mir erst einmal
bewusst, wie groß das Raum-
gefühl in diesem neuen Modell
ist. Durch ein höheres Dach und
höhere Sitze sowie den Fens-
terunterkanten, die niedriger
als beim Vorgänger angebracht
sind, entsteht ein deutlich grö-
Verkaufsberater Jörg-Uwe Banach
demonstriert die Beinfreiheit im
neuen Touren.
Durch das total variable Raumangebot ist entweder eine durchgängige
Transportfläche möglich, oder mit einfachen Handgriffen können die Sitze
für den dritten bis siebten Beifahrer hergerichtet werden.
ßeres Raumgefühl. Das lässt
sich durch das größte Panora-
ma-Ausstell-Schiebedach seiner
Klasse noch verbessern. Serien-
mäßig wird der Touran als 5-Sit-
zer ausgeliefert, optional gibt es
auch einen 7-Sitzer. Das Hand-
ling, die Sitze umzulegen und
eine große Ladefläche zu schaf-
fen, ist stark vereinfacht worden
und klappt praktisch
mit einer Hand und
ohne jede Mühe. „Und
daher ist der Touran auch
nicht nur ein Familienauto“, sagt
Jörg Banach. Denn auch Singles
und Paare sind angesprochen,
die vielleicht großes Urlaubs-
gepäck transportieren müssen
oder ein platzintensives Hobby
betreiben. Der eine
transportiert einen Hund
(dazu später mehr), der nächste
vielleicht eine Sportausrüstung.
Andere wollen sogar eine Mo-
delleisenbahn in Modulen zer-
legt transportieren. Durch das