Lokallust Dorsten - page 59

Dies ist ein Gewinnspiel für Kinder! Wir freuen uns über große Beteiligung, bitten
aber unsere lieben erwachsenen Leserinnen und Leser von einer Teilnahme abzusehen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Preis
kann nicht in bar ausgezahlt werden.
Der älteste Name, denman für
unsere Heimat in alten Schriften
finden kann ist „Durstina“. Das
liest sich ja schon ein bisschen
wie Dorsten. Und es klingt auch
ein wenig danach.
„Durstina“ ist eine westger-
manische Bezeichnung. „West-
germanisch“, das beschreibt
den Ort, an dem sich Dorsten
damals befand. Vor sehr vielen
Jahrhunderten.
Deutschland
war ja nicht immer Deutschland;
es hieß auch mal „Germanien“.
Und im Westen von diesem Ger-
manien lag Dorsten.
Von den Leuten, die dort
wohnten, wurde es in ihrer Spra-
che „Durstina“ genannt. Das hat
nix mit Durst zu tun und ist auch
kein Vorname für Mädels, nein,
das Wort „Durstina“ ist westger-
manisch und bedeutet „Wasser-
durchgangsstelle“.
Durstina, die Stadt, durch die
das Wasser fließt. Mit dem Was-
ser war natürlich die Lippe ge-
meint. Die gab es damals auch
schon. Sie war eigentlich als
Allererste hier.
Und da unsere Vorfahren
ja alle gemütliche Leute wa-
ren, haben sie aus diesem
langen „Durstina“ im Lau-
fe der vielen Jahrhunderte
irgendwann das „Dorsten“
gemacht, das wir heute ken-
nen. Kurz und knackig und be-
quem auszusprechen.
Das mit der Wasserdurch-
gangsstelle stimmt nach wie
vor, heutzutage sogar dop-
pelt, denn irgendwann wurde
ja auch der Kanal gebaut, der
ebenfalls Wasser führt. Darum
und vollkommen zurecht heißt
Dorsten also immer noch Dor-
sten – und vollkommen zurecht
reimt es sich auf so wichtige
Wörter wie Borsten oder Tor-
sten.
Fritz
mit Witz auf dem Sitz (für die-
sen Reim gehöre ich verhaftet!)
Gewinne einen Gutschein
über 20 Euro für das
Eiscafe Michele
Die ersten Sonnenstrahlen und das Gefühl von Sommer durften wir zu-
letzt alle schon erleben. Zum Sommer gehört natürlich Eis! Hättest Du
auch Lust auf ein großes Eis? Dann solltest Du am Gewinnspiel teilneh-
men und mit viel Glück gewinnst Du vielleicht den 20 Euro Gutschein für
das Eiscafe Michele.
Wieviele unterschiedliche Sorten Eis bietet das
Eiscafe Michele durchschnittlich an?
a) 15–20 Eissorten b) 2-3 Eissorten c) 120-130 Eissorten
Wenn Du die richtige Antwort gefunden hast und den 20 Euro Gutschein
für das Eiscaf
nn sende uns die Lösung
per E-Mail an
ak@rswmedia.de. Bitte gib in der E-Mail
noch Deinen Namen sowie eine Telefonnummer, unter der wir dich errei-
chen können, an. Die beiden Gewinner/innen werden aus allen richtigen
Einsendungen ausgelost. Einsendeschluss ist am 12. Mai 2018!
Die Familienkarte für das
Atlantis Dorsten hat Jasper
Kleerbaum gewonnen.
Die richtige Antwort lau-
tete: „Kieferorthopäde“.
Herzlichen Glückwunsch!
28. April 2018
Kinder-Gewinnspiel
DR. SCHLOTMANN KIDS
PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 46282 DORSTEN
T: 02362/952358
Mama, wann gehen wir endlich
wieder zum Zahnarzt?
Wir freuen uns zu zeigen, dass ein Besuch
beim Zahnarzt wirklich Spaß machen kann.
Tommy der Bär mit den bärenstarken
Zähnen nimmt unsere kleinen Patienten mit
in seine wunderbare Welt der Abenteuer.
Besucht Tommy in seinem Dr. Schlotmann
Kids Club und entdeckt die Welten Amerika,
Afrika, Antarktis und Asien.
1...,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58 60,61,62,63,64
Powered by FlippingBook