Lokallust Dorsten - page 44

44
Region Aktuell | Wirtschaftsnotizen
Dorstener
Gesundheitstag 2017
„So viel Andrang hatten wir schon
lange nicht mehr“, freut sich Bir-
git Böhme-Lueg, die Leiterin Un-
ternehmenskommunikation und
Marketing des Dorstener Kranken-
hauses.
Schirmherr Bürgermeister To-
bias Stockhoff bedankte sich in
seiner Eröffnungsrede bei den
Organisatoren sowie bei allen
ehrenamtlichen Helfern dieses
Gesundheitstages und beendete
seine Rede später augenzwin-
kernd mit einem Zitat von Dr. rer.
pol. Gerhard Kocher: „Gesund-
heit ist mehr als die Abwesenheit
von Ärzten.“ Im Anschluss an die
Grußworte Guido Buntens, der
ebenfalls das Engagement aller
Beteiligten lobte, führte Bernd
Sauerwein-Fox
souverän
und
locker durchs Programm des
neunten Gesundheitstages. Als
ersten Referenten stellte er den
Chefarzt der Klinik für Innere Me-
dizin, Dr. med. Marco Michels, vor.
Sein Fachbereich ist die Medizin
im Alter und sein Vortragsthema
lautete daher: „Wir werden älter,
aber wie? – Schlaganfall, Demenz,
Mobilitätseinschränkungen“. Dr.
med. Michels gab seinen Zuhörern
einen Satz mit auf den Weg, der
zum Nachdenken anregt: „Wie du
mit 60 läufst, so gehst du mit 80.“
Im Anschluss an diesen Vortrag
ging es weiter mit der Betrachtung
Gelsenkirchener Straße 37 • 46282 Dorsten • Tel.: 0 23 62 / 95 27 76
Krankengymnastik
Massage
Hausbesuche
Sanitätshaus Schwanz
0UO ,STHY :JO^HUa
‹ ;LJOUPZJOL 6Y[OVWÊKPL
‹ 6Y[OLZLU
‹ 7YV[OLZLU ‹ 9LOH
‹ )HUKHNLU
‹ ,PUSHNLU
ä
Fax 0 23 62 / 97 00 62 · info@sanitaetshaus-schwa
Klosterstraße
rsten · Tel. 0 23 6
4 · 46282 Do
2 / 22 800
nz.de
ALY[PMPaPLY[ UHJO 0:6 +05 ,5
0:6 !
von Knieproblemen, die Priv.-Doz.
Dr. med. Mike H. Baums anschau-
lich darstellte. Der Chefarzt der
Klinik für Chirurgie mit dem Fach-
bereich Orthopädie, Unfallchi-
rurgie und Sporttraumatologie
brachte den Zuhörern das Thema:
„Sand im Getriebe – Das Arthro-
se-Gelenk. Wann hilft mir eine
Operation?“ verständlich nahe.
Die beiden Referate über das
„Restless Legs Syndrom“ sowie
über „Durchblutungsstörungen in
den Beinen“ beendeten die Vor-
tragsreihe.
Die Besucher des Gesundheits-
tages, die sich lieber praktisch
von den Angeboten überzeugen
wollten, hatten dazu u.a. die Mög-
lichkeit am Fahrsimulator ihre
Reaktionsfähigkeit zu testen oder
sich an den zahlreichen Infostän-
den beraten zu lassen. Nach so
viel geistigem Input durfte das
leibliche Wohl natürlich auch nicht
zu kurz kommen.
Daher gab es, neben Kaffee, Ku-
chen und Waffeln auch angesagte
Spinat- oder Erdbeer-Smoothies,
die „Goldene Milch sowie gesunde
Salate. Der neunte Gesundheits-
tag war eine gelungene Veranstal-
tung, die auch von vielen jüngeren
Menschen um die 50 besucht
wurde. Ein Zeichen dafür, dass
Gesundheitsprävention ernstge-
nommen wird.
Conny Reimann lässt sich von André Lehmbruck aus der Dorstener Filiale der Firma
„Boom Radsport“ beraten.
Aufgrund diverser Gewichte, versteiften
Gelenken, reduzierter Hör- und Sehfä-
higkeit fühlte sich die Dorstenerin Heike
Kapteinat, die den Alterssimulationsan-
zug „Gert“ ausprobierte, sehr unsicher
beim Gang über den Hindernissparcours.
Test der Reaktionsfähigkeit
im Fahrsimulator
1...,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43 45,46,47,48,49,50,51,52,53,54,...56
Powered by FlippingBook