Lokallust Dorsten - page 46

Donnerstag, 09.03.2017
Café Kunterbunt – Lesecafé
, 15.00-
17.00 Uhr, Stadtbibliothek/BZ Maria
Lindenhof, Im Werth 6, Altstadt
Konzert des Bundespolizeiorches-
ters Hannover
, 19.00 Uhr, Dirigent
Matthias Höffert, Aula St. Ursula
Realschule, Nonnenkamp 14, Hardt,
Eintritt: 15,00 €, VVK in der Volksbank
Dorsten
Freitag, 10.03.17
Nacht der Bibliotheken
, 15.00-
22.00 Uhr, „The place to be“ mit Pro-
gramm und Ausleihe in der Stadtbib-
liothek, Im Werth 6, Altstadt
Café Kunterbunt – Lesecafé
, 15.00-
17.00 Uhr
„Morgens früh um sechs kommt
die kleine Hex“
, 15.00-16.00 Uhr,
Kamishibai für Kinder ab 3 Jah-
ren, Eintritt frei, Anmeldung unter
02362/664103
„Die Gespensterjäger“,
17.00 Uhr,
Kindertheater für Kinder ab 4 Jahren,
Eintritt: 4,00 € für Kinder, 5,00 € für
Erwachsene, Kartenreservierungen
möglich unter 02362/664104, Stadt-
bibliothek/BZ Maria Lindenhof, Im
Werth 6, Altstadt
Nacht der Bibliotheken in der Bibi
am See
, 17.00-22.00 Uhr, um 17.00
Uhr „Begegnung im Weltall“, Socken-
theater des Integrativen Theater-
projekts, 18.00 Uhr „Wie die Bremer
Stadtmusikanten nach Dorsten ka-
men“, Marionettentheater, Wulfener
Markt 4, Wulfen
Lesung: 2. Mordsspaß mit Wils-
berg-Komissar Overbeck
, 19.30 Uhr,
Veranstalter Amt für Kultur und Wei-
terbildung 02362/664104 und Cor-
nelia-Funke-Baumhaus, Forum der
VHS/BZ Maria Lindenhof, Im Werth 6,
Altstadt, Eintritt: 12,00 €, VVK u.a. in
der stadtinfo im DAS LEO - GO MUSIC
Martin Engelien im Leo
, Fürst Le-
opold Allee 70, Hervest-Dorsten.
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr,
VVK: 13,-€, Abendkasse: 15,-€
GO MUSIC
– Wenn das „Who is Who”
der (inter-)nationalen Musikszene
die Bühne rockt… gibt es auch davor
kein Halten mehr, denn es geht im-
mer höllisch ab!
Freitag, 10.03. und
Samstag, 11.03.2017
Mehr Mut zur mündlichen Mitar-
beit
, Wochenendseminar für Jugend-
liche von 12-16 Jahren, Freitag 17.00-
20.00 Uhr, Samstag 11.00-16.00 Uhr,
Leitung Stefanie Höhna, Veranstalter
Amt für Kultur und Weiterbildung
02362/664160, Raum 208, VHS/BZ
Maria Lindenhof, Im Werth 6, Alt-
stadt, Eintritt: 34,00 €
Freitag, 10.03. bis
Sonntag, 26.03.2017
32. Dorstener Frauenkulturtage
„Partei ergreifen“, Eröffnungsver-
anstaltung mit Nora Beockler und
ihrem Kabarett-Programm „Spaß ist
mir ernst“, Info Gleichstellungsstelle
02362/663420, Kartenvorverkauf für
die Eröffnungsveranstaltung u.a. in
der stadtinfo
Samstag, 11.03.2017
Erste Hilfe Grundkurs
, 9.00-17.00
Uhr, Veranstalter Malteser-Hilfs-
dienst e.V., Anmeldung unter www.
malteser-kurse.de erforderlich, Ca-
ritashaus, Westgraben 18, Altstadt,
Eintritt: 40,00 €
Effektive Techniken für ein Top-
Gedächtnis
, 9.30-16.30 Uhr, Leitung
Sabine Krüger, für Jugendliche ab
13 Jahren, V. Amt für Kultur und Wei-
terbildung 02362/664160, Raum 202,
46
Freizeitlust
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 01. April 2017
Keine Gewähr für unaufgefordert zugesandte Ma-
nuskripte oder Fotos. Anzeigen, Entwürfe, Kon-
zepte und redaktionelle Beiträge sind Eigentum
von RSW Media und dürfen ohne Genehmigung
nicht weiterverwendet werden. Abdruck, Verviel-
fältigung und weitere Verwendung bedürfen der
ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Na-
mentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht
unbedingt die Meinung des Verlages und der Re-
daktion wieder. Eine Gewähr für die Richtigkeit der
Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung
nicht übernommen werden. Für Vollständigkeit
und Richtigkeit der Angaben im Terminkalender
wird keine Gewähr übernommen.
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag:
RSW Media
Jürgen Rustemeyer e.K., HRA: 3497 AG
Hamm, Lünerner Bahnhofstraße 26, 59427
Unna-Lünern, Tel. 02303 / 53 98 65, E-Mail:
,
,
Verantwortlich für den Inhalt: Jürgen
Rustemeyer (ViSdP)
Redaktion:
Jürgen Rustemeyer,
Martina Jansen, Fritz Schaefer und
Christian Sklenak, Gundis Jansen-Garz
Titelbild:
Horst Weihrauch
Satz und Layout:
Ulf Steinböhmer
Fotos:
Jürgen Rustemeyer, Christian
Sklenak, Martina Jansen, Gundis Jansen-
Garz,
und Archiv
Anzeigen:
Christian Sklenak, Elke
Rustemeyer, Winfried Elze, verantwortlich:
Jürgen Rustemeyer (Anschrift wie oben)
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 3 aus 2016
Anzeigenaufgabe:
oder 02362-7878988
Druck:
Henke Rollenoffsetdruck
Auflage:
34.000 Exemplare, verteilt an
Privathaushalte in Dorsten und Marl-Polsum
und zur Auslage in Schermbeck.
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Änderungen vorbehalten
Jetzt Tickets sichern!
SIGNAL IDUNA CUP
SUBERG‘S Ü30-PARTY
ELVIS - DAS MUSICAL
JOHANN KÖNIG
INA MÜLLER & BAND
DIE TEDDY SHOW
SARAH CONNOR
QUEENMANIA
THE BARRY WHITE
EXPERIENCE
DADDY COOL - DAS
BONEY M. - MUSICAL
DIE NACHT DES
MUSICALS
ALL YOU NEED IS LOVE -
DAS BEATLES MUSICAL
WBC WELTMEISTER-
SCHAFTSBOXKAMP
FORMEL EINS 90ER
LIVE
DORTMUNDER
ANTIK- UND
SAMMLERMARKT
COMEDY WOMAN
MAYDAY
JP KRAEMER
EHRLICH BROTHERS
KISS – LIVE
KAYA YANAR
DJ BOBO
LUKE MOCKRIDGE
FALCO - DAS MUSICAL
THE KELLY FAMILY
LJUBE
UDO LINDENBERG
DEEP PURPLE
02. - 05.03.2017
11.03.2017
12.03.2017
17.03.2017
18.03.2017
19.03.2017
21.03.2017
22.03.2017
24.03.2017
25.03.2017
26.03.2017
31.03.2017
01.04.2017
22.04.2017
22. - 23.04.2017
23.04.2017
30.04.2017
05.05.2017
06.05.2017
12.05.2017
12.05.2017
13.05.2017
14.05.2017
16.05.2017
19. - 21.05.2017
23.05.2017
30.05.2017
07.06.2017
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
TIPP DES MONATS:
MITTELALTER SAUNANACHT
IM ATLANTIS DORSTEN
Am Freitag, den 17. März, fin-
det im Wellnessbereich des
Atlantis Dorsten die Mittelter
Saunanacht statt. Themenauf-
güsse, passende Dekoration,
mittelalterliche Unterhaltung
und deftige Köstlichkeiten
machen den Abend zu einem
unvergessenen Erlebnis.
Genießen Sie einen Abend
voller mystischer Energie und
im Flair längst vergangener
Zeiten.
Karten gibt es ab sofort
im Vorverkauf zum Preis von
23,50 €. An der Abendkasse
kostet der Eintritt 26,– €,
soweit noch Plätze
verfügbar sind.
Der Alltagsschlacht
entkommen
1...,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45 47,48
Powered by FlippingBook