Lesegeschichten

Bühne 74: Kleines Theater – große Bühne

Die Weihnachtszeit naht und das heißt für die Laienschauspieler der „Kleinen Bühne 74“: Üben, üben, üben!

Zwei Stücke probt die Theatergruppe pro Jahr: Im Sommer treten sie auf der Terrasse im Schloss Lembeck auf und jetzt, zu Weihnachten, im Forum der Gesamtschule. „Die Schöne und das Biest“ heißt das diesjährige Märchen. An fünf Aufführungen können die jungen und natürlich auch die älteren Zuschauer miterleben, ob der verzauberte Prinz am Ende noch erlöst wird.

 

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen

Musik ist international und grenzenlos

Peter Andrikopoulos hat bereits in so vielen Bands gespielt, da reicht ein einziges Musikerleben schon fast nicht mehr aus.

Ob beruflich oder musikalisch – einfach nur strikt geradeaus, das ist nicht sein Weg. Aber der Reihe nach.
Geboren in Wanne-Eickel, zog der damals 8-Jährige mit seinen Eltern nach Griechenland ins Geburtsland seines Vaters. Dort besuchte er eine deutsche Schule und genoss unter anderem die Freiheiten, die griechischen Schülern während der Diktaturzeit nicht gestattet waren: Lange Haare und Jeans statt Kurzhaarschnitt und Schuluniform.

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen

Ein eigenes Pony – welches Mädchen, welcher Junge wünscht es sich nicht?

Inga Berendson, die selbst mit Ponys groß geworden ist, findet diese kleinen Pferde absolut geeignet für Kinder.

„Sie können sie aufgrund der Größe eigenhändig satteln und striegeln, müssen sie selbst auf die Weide führen und sich um sie kümmern, auch wenn sie dazu mal keine Lust haben. So lernen sie, Verantwortung zu übernehmen.“
Aus diesem Grunde hat die Familie vor einigen Monaten auch Shettys und Welsh Ponys für die Kinder gekauft. Sie sind kleiner als Reitponys und daher gut für Ihre Kinder geeignet. Ihre Kinder, das sind: Constantin, mit 8 Jahren der Älteste, sowie die 6-jährigen Zwillinge Julian und Anna.

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen

Die Jugendfeuerwehr – „Wir lassen nichts anbrennen!“

Mit Feuereifer sind alle Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Gruppe Nord dabei.

Die Mitglieder der Ortsteile Wulfen, Lembeck, Rhade und Dorf Hervest treffen sich zum praktischen Unterricht vor Ort, der alle 14 Tage an verschiedenen Stellen in Dorsten stattfindet. Heute steht am Wesel-Datteln-Kanal das Löschen mit Sonderrohren auf dem Programm.

Da die Mädchen gerne geschlossen zusammenbleiben möchten, sind die beiden Übungsgruppen heute nicht ganz gleichmäßig aufgeteilt. 

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Zirkus international in Dorsten

Viele Hände, rasches Ende

Dank der tatkräftigen Hilfe von etwa 20 Eltern der teilnehmenden Kinder des Projektes, stand Sonntag nach knapp vier Stunden das Zirkuszelt an der Marler Straße. Hier übten ab Montag 100 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren recht fleißig, ihre Galavorstellung am Freitag sollte ja schließlich reibungslos klappen.
Die Rede ist von einem integrativen Zirkusprojekt, organisiert vom DIF. „

Weiterlesen …

2016 von Martina Jansen