Nachrichten aus Dorsten

Fahrradtour und Theater

Radtour mit dem Verkehrsverein für Dorsten und Herrlichkeit e.V. zu den mittelalterlichen Turmhügelburgen mit anschließender Open-Air-Aufführung am Freistuhl in Deuten

Die Fahrradtour, die Ratsherr und Mitglied des Vereins für Orts- und Heimatkunde Johannes Götte für den Verkehrsverein Dorsten und die Herrlichkeit e.V. am 16. Juni 2023 (Freitag) um 12 Uhr unternimmt, führt die Teilnehmenden auf die Spuren interessanter Turmhügelburgen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in Lembeck und in der Altstadt statt.

Um dem Dauerärgernis Hundekot zu begegnen, macht der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) an zwei Tagen in der Woche in jeweils zwei Stadtteilen Streifengänge speziell zu diesem Thema.
In der kommenden Woche (15. bis 21. Mai) werden die Ordnungshüter die Spazierwege in Lembeck und in der Altstadt in den Blick nehmen.

Kontrolliert werden ...

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 12. bis 18. Juni die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:

Lippramsdorfer Straße, Glück-Auf-Straße, Fährstraße und Wittenberger Damm.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Startercenter vor Ort - Kostenlose Gründungsberatung in Dorsten

Das STARTERCENTER des Kreises Recklinghausen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (WINDOR) am Mittwoch, 14. Juni 2023, in der Zeit von 09.00 – 12.00 Uhr wieder individuelle Beratungsgespräche für Gründungswillige an.

Die kostenfreien Beratungen stehen allen Menschen offen, die sich über das Thema „Selbständigkeit“ grundsätzlich informieren möchten, sind insbesondere jedoch auch für diejenigen gedacht, die schon konkrete Vorstellungen über eine Existenzgründung haben und diese im Einzelgespräch weiter intensivieren und auf Umsetzungsfähigkeit prüfen lassen möchten.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Workshop BürgerRunde Feldmark

Viele Schaltschränke in der Feldmark sind verschmiert und verunstaltet.

Den mehrfach an die Bürger Runde Feldmark herangetragenen Wunsch, die Schaltkästen in der Feldmark doch neu zu gestalten kann jetzt mit Mitteln des Stadtteilbudgets umgesetzt werden.
Alle Bürger, Vereine und Gruppierungen, die kreativ und engagiert an der Neugestaltung von Schaltkästen mitwirken möchten sind hiermit zum Workshop „Kreative Feldmark" eingeladen.
Der Workshop findet am Montag, den 19. Juni 2023 um 19:30 Uhr im Familienzentrum Arche, Hindemithstraße 19 statt.

Text und Foto: privat

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bioblitz 2023: Insekten melden

Mit Insektensuche zur Erforschung dieser Tiergruppe beitragen

Schon länger ist bekannt, dass die Anzahl und die Vielfalt der Insekten drastisch abnehmen. Umso wichtiger ist es, diese Entwicklung zu beobachten, um geeignete Maßnahmen zum Natur- und Artenschutz entwickeln und durchführen zu können. Indem Naturinteressierte im Kreis Recklinghausen Insekten bei Observation.org oder in der App „ObsIdentify“ melden, tragen sie erheblich zur Erforschung dieser Tiergruppe bei und lernen die Natur vor der eigenen Haustür kennen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Erneuerung des Geh- und Radwegs an der Erler Straße (K13) in Dorsten

An der Erler Straße (K13) in Dorsten Rhade wird zwischen dem Schlehenweg und dem Hakenweg der Fuß- und Radweg erneuert.

Die Arbeiten beginnen am Montag, 12. Juni, und werden voraussichtlich vier Wochen dauern. Im Anschluss bekommt die gesamte Straße zwischen dem Höfer Weg (K7) und dem Rhader Bach eine neue Fahrbahndecke.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin an.

In der Sprechstunde beantwortet er Fragen aus der Bürgerschaft und nimmt Anregungen entgegen.
Am Montag (12. Juni) ist ein Termin um 17 Uhr im Jägerhof Einhaus (Dorfstraße 3) für den Stadtteil Hervest geplant.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Vor der Reisesaison

Team des Bürgerbüros bietet kurz vor Ferienbeginn zusätzliche Termine für die kurzfristige Beantragung von Reisedokumenten.

Die Kinder freuen sich auf die Sommerferien, der Flieger in die Sonne ist gebucht, die Reisegarderobe zurechtgelegt – und dann fällt auf den letzten Drücker auf, dass Mamas Personalausweis abgelaufen ist oder der Sohnemann seinen Pass verbummelt hat.
Für solche Notfälle – und nur für diese – bietet das Team des Bürgerbüros am Mittwoch, 14. Juni, von 13.30 bis 16.30 Uhr zusätzliche Termine an, um noch kurzfristig bei der Beschaffung von notwendigen Reisedokumenten helfen zu können.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Holz für guten Zweck

Hellweg spendet der Gesamtschule Wulfen Arbeitsmaterialen

Bereits zum dritten Mal in Folge spendete die Firma Hellweg der Gesamtschule Wulfen Holzreste für den Technikunterricht und den Schulgarten. „Die gestiegene Materialkosten im Bereich Holz sind sicherlich im Bereich unserer Schule zu merken“, konstatiert Schulleiter Hermann Twittenhoff, der sich sichtlich über die Unterstützung des örtlichen Baumarktes freute.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)