Lokallust Dorsten - page 10

Dorstener „
Lieblings
plätze“
Mit dieser Ausgabe kommen
wir auch schon zum Ende un-
serer dreiteiligen Reihe „Lieb-
lingsplätze unserer Leser und
Leserinnen“. Wir von der Re-
daktion der Lokallust konnten
während dieser Zeit die Lieb-
lingsorte quer durch unsere
schöne Stadt verfolgen, von
Wulfen nach Hervest, von der
Innenstadt nach Lembeck,
vom Kanal bis zum Blauen See
und wir bemerkten wieder, wie
viel unberührte Natur es in und
rund um Dorsten gibt und dass
es die Dorstener auch gerne
dort hin zieht. Auch dieses Mal
liegen die Lieblingsorte, bis auf
eine Ausnahme, draußen und
sowohl Ruhe, als auch Gesellig-
keit suchen unsere Leser und
Leserinnen dort.
Beginnen wir mit dem Trubel
mitten auf dem Dorstener Markt-
platz, dem Lieblingsort Barbara
Seppis, denn selbstverständlich
interessierte Lokallust auch, wo
sich der Lieblingsplatz einer Mit-
arbeiterin der Dorstener Stadtin-
fo befindet, die tagtäglich Tou-
risten und Interessierte in Bezug
auf unsere schöne Stadt berät.
Anzeige
Automobile Köpper GmbH
Duvenkamp 10, 46282 Dorsten
Tel. +49 2362 99 050
Ihr Volkswagen Partner
„Dieser Platz mit den vielen schönen Cafes, dem Alten Rathaus und
der St. Agatha Kirche, welche auch meine Gemeindekirche ist, bietet
sich mir immer wieder in allen Lebenslagen an. Hier kann ich in den
Sommermonaten meine Pausen verbringen, der Wochenmarkt bietet
eine tolle Einkaufsatmosphäre und bei den, von mir als Imecke De
Wellige Cremer, begleiteten Stadtführungen darf dieser Platz mit dem
Brunnen von Bonifatius Stirnberg, der die Geschichte unserer Stadt in
Texten und Reliefs darstellt, natürlich nicht fehlen. In meiner Gemein-
dekirche bin ich zudemMitglied des Kirchenchores.“
Barbara Seppi
Vom Trubel zur absoluten Ruhe,
denn alleine der Spaziergang
zum Froschteich in Alt-Wulfen
von der Kläranlage über die Brü-
cke, vorbei an einer Kiefernscho-
nung entspannt bereits Rainer
und Martina Sickelmann, wenn
sie dort mit ihrem Hund Anton
entlang gehen.
Martina Sickelmann: „Der Weg
dorthin ist übersät mit Kiefern-
nadeln, die jedes Geräusch schlu-
cken. Das Laufen hier ist sehr
angenehm und endet an dem
fast komplett mit Seerosen zuge-
wachsenen Teich. Außer Vogelge-
zwitscher und Fröschen, die hier
in Mengen quaken, herrscht hier
eine traumha‘e Ruhe, einfach
ideal zum Abschalten.“
Teil 3
1,2,3,4,5,6,7,8,9 11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,...64
Powered by FlippingBook