Lokallust Dorsten - page 7

Das neue Leo
„Das funktioniert natürlich nicht.
Ich teile mir beide Stellen mit mei-
ner neuen Kollegin Meryem Ebe-
ling, so dass ich natürlich auch
weiterhin im Altstadttreff vor Ort
sein werde. Tatkräftig unterstützt
werden wir in unserem Team von
Dennis Ullrich vom Verband der
evangelischen
Kirchengemein-
den im Bereich Dorsten, der die
wertvolle, pädagogische Arbeit
des ehemaligen Förderturms wei-
ter führen und ausbauen wird.“
Während der Treffpunkt Altstadt
hauptsächlich bei Jugendlichen
bekannt ist, Erwachsene fanden
den Weg dorthin oft nur über
die Konzerte, Kurse, Trödel- und
Kleidermärkte, wird das neue so-
ziokulturelle Zentrum verstärkt
mit anderen Vereinen, Gruppen
und Institutionen zusammenar-
beiten. Ein weiterer Schwerpunkt
des Hauses ist die Kinder- und Ju-
gendarbeit.
Die Vielfältigkeit zeigt sich bereits
im gesamten Programm der Eröff-
nungswoche. Ab Montag, den 29.
Februar, geht’s richtig los.
Am Eröffnungstag erwartet die
Besucher ab 18 Uhr nicht nur ein
feierliches Gläschen Sekt, son-
dern auch der Auftritt des „School
of Rock“ Bandprojektes „DAYS OF
FATE“ vom Treffpunkt Altstadt.
Zeitgleich eröffnet die Fotoaus-
stellung der Medienpädagogin
Sabine Bormann zum Thema
„Hervest im Wandel“. Den inte-
ressierten Besuchern stellen die
Mitarbeiter gerne das gesamte
LEO vor. Im Laufe der Woche gibt
es vielerlei weitere Angebote und
auch für die kommenden Monate
hat das Team schon einige Attrak-
tionen fest geplant. Erwähnt sei
hier die hochwertige Musikreihe
„FineARTJAZZ Dorsten“, die einen
festen Platz im Haus bekommen
wird.
7
In der Eröffnungswoche stellt Künstler Ernst Heye seine Ku-
gelbahn im neuen LEO auf. Die damit eingenommene Summe
kommt der Dorstener Schildkrötenauffangstation zu Gute.
Dennis Ullrich (Verband der ev. Kirchengemeinden Dorsten), Meryem Ebe-
ling, Christian Joswig, Jugendamtsleiter Dietmar Gayk und Kai Kaczikow-
ski (Pfarrgemeinde St. Josef) freuen sich auf das neue LEO.
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,...48
Powered by FlippingBook